Hallo schönen guten Abend,
ein Bekannter braucht Hilfe. Er war Selbständiger mit Architekturbüro und hat für immer Feierabend gemacht. Jetzt lebt er von Ersparnissen. Einige Tausend Euro sind in Aktien angelegt, sie bringen nur minimale Erträge. Jetzt macht er sich Gedanken um die Krankenversicherung bzw. um den monatlichen Beitrag, den er an seine gesetzliche Krankenversicherung bezahlen muss. Zur weiteren Information: Er hat ein Haus mit Garten und ist alleinstehend bzw. geschieden, keine Kinder. Auf dem Formular der Krankenkasse steht " Einnahmen aus Kapitalanlagen bzw. Zinsen ", muss er die dann angeben und daraus berechnet die Krankenkasse den Mitgliedsbeitrag? Er ist als oder wird dann als freiwillges Mitglied bei der Krankenkasse geführt. Auf dem Bankkonto ist noch Geldvermögen ( Girokonto ), also diese Ersparnisse, von denen er lebt. Bitte um eine hilfreiche Antwort. Vielen Dank.
Mit freundlichem Gruss
Christiane