Krankheitssymptome nach Sport

Hallo,

kurze Vorgeschichte: ich bin seit Monaten beruflich ( körperliche Arbeit ) sehr beansprucht.

Jetzt stelle ich seit einigen Wochen fest, dass ich nach sportlichen Aktivitäten
( Ausdauersport ), bei denen ich an meine Leistungsgrenze komme, sehr oft starke Symptome einer " schweren Erkältung " bekomme.
Mir geht es körperlich richtig schlecht, Übelkeit und sogar erhöhte Temperatur bis 38,5 Grad.
Diese Symptome sind am nächsten Tag wieder verschwunden.

Können sportliche Aktivitäten solche Erkältungssymptome verursachen?
Warum?
Wie kann man es vermeiden ohne die sportliche Leistung herunterzufahren?

Vielen Dank

Peter

Hallo Peter,

Wie kann man es vermeiden ohne die sportliche Leistung herunterzufahren?

ich halte das für den falschen (und mitunter gefährlichen) Ansatz: Es hat doch einen Grund, warum Dein Körper so reagiert . . .

Ich gehe davon aus, dass die „Erkältungssymptome“ ein Warnsignal Deines Organismus sind und rate Dir, das fachmännisch (von einem Arzt) untersuchen zu lassen und dann ggf. gteeignete Maßnahmen zu ergreifen

Mir geht es körperlich richtig schlecht, Übelkeit und sogar
erhöhte Temperatur bis 38,5 Grad.

So ähnlich geht es mir, wenn ich während des Sports zuwenig Flüssigkeit aufnehme. Als ‚Erkältungssymptome‘ habe ich das aber noch nie gesehen. Eher eine Mischung aus Dehydration und Überhitzung.

Gruß