Hallo an alle,
kann mir jemand Auskunft darüber geben, ob bei handelsüblichen Kratzbäumen ein GS-Zeichen Pflicht ist?
Vorab schon einmal ein Dankeschön *smile*
Hallo an alle,
kann mir jemand Auskunft darüber geben, ob bei handelsüblichen Kratzbäumen ein GS-Zeichen Pflicht ist?
Vorab schon einmal ein Dankeschön *smile*
Hallo,
ich kaufe meine Kratzbäume regelmäßig direkt beim Hersteller (CleverCat bei Mönchengladbach). Da sind keine Aufkleber oder ähnliches drauf, das ganze sind allerdings Einzelteile ohne Verpackung. Die Kratzbäume von Clevercat sind die „Mercedes“ unter den Kratzbäumen, daher wage ich zu schließen, dass wenn die schon kein GS-Siegel haben, es auch kein anderer hat.
Gruß,
Myriam
Hallo Myriam,
wow, super schnelle Antwort von Dir. Thanks! Es ist so, dass ich mich schon einige Zeit mit dem Gedanken beschäftige, Kratzbäume selbst herzustellen und zu verkaufen. Habe schon mal beim TÜV durchforstet, ob es da gewisse Auflagen zu beachten gibt. Bin dort aber nicht fündig geworden…
Gruss Barbara
Hallo Barbara,
ich habe gestern nicht gut gelesen…
Da GS-Zeichen ist eine freiwillige Sache, die (meistens) zur Werbung gemacht wird, da kannst Du nahezu jedes Produkt kennzeichnen lassen.
Du meintest vielleicht die CE-Kennzeichnung. Die muss auch nicht sein, da Kratzbäume nicht zu Spielzeug gehören (das einzige was Kratzbäumen nahekommmt), es müssen nur bestimmte Dinge (hauptsächlich Maschinen) gekennzeichnet werden.
Gruss
Karsten
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hi Karsten,
danke für Deine informative Auskunft. Sie hilft mir sehr weiter.
Gruss Barbara
Hallo Barbara,
wenn ein Kratzbaum in Einzelteile zerlegt angeliefert wird, ist er ein Bausatz, für dessen Endfertigung der Produzent, also der Kunde, verantwortlich ist.
Wenn Du Holz aus dem Wald, oder Bretter aus dem Baumarkt Dir holst, und daraus eine Hundehütte baust, hat die DEIN Prüfzeichen.
Mit dem alten Bausatztrick wurden schon immer halbverbotene Sachen in der Elektronik wie Funkgeräte, Sender, Frequenzscanner verhökert. Und bei statisch wackeligen Angelegenheiten ist man da genau so fein raus wie die IKEA.
Gruß Richard
kann mir jemand Auskunft darüber geben, ob bei handelsüblichen
Kratzbäumen ein GS-Zeichen Pflicht ist?Vorab schon einmal ein Dankeschön *smile*
Hallo Richard,
das war echt super informativ… für den Fall, dass meine zukünftigen Kratzbaumkonstruktionen wackelig sein sollten *gg.
Nochmals vielen Dank für Deine Antwort.
Gruss Barbara (die leider noch keine Bewertungen abgeben kann)
…hat sich meine Mieze bereiterklärt, Deinen ersten Bausatz ein Katzenleben lang kostenlos zu testen. Ist das nicht nett von ihr?
Hallo Barbara,
ich blödel nun mal gern, nimms nicht tragisch
Gute Nacht
Richard
p.s.: Wie kommst Du auf Kratzbäume als die große Geldmaschine? Gibt es da nicht massig Konkurrenz aus allen Billiglohnländern dieser Erde?
Hallo Richard,
meine vier Stubentiger auch…wenn auch unfreiwillig *grins*…
Aber im Ernst, denke dabei ja nicht an das grosse Geld, vielmehr soll es ein nettes „Zubrot“ werden und auch abweichen von „Billigproduktionen“, die auch optisch zum Teil so wirken.
Sobald der erste Prototyp Kratzbaum vom Stapel gelaufen ist, kriegt „Mieze“ ein Testexemplar, nebst Sturzhelm *gg*.
Gruss Barbara
Hallo Barbara,
Mieze würde sich freilich riesig freuen: er muss auch gar nicht groß sein, weil er auf eine Konsole kommt, die in der Ecke zwei Schränke brückt.
meine vier Stubentiger auch…wenn auch unfreiwillig
*grins*…
Wir können ja dann die Miezen abstimmen lassen
Aber im Ernst, denke dabei ja nicht an das grosse Geld,
vielmehr soll es ein nettes „Zubrot“ werden und auch abweichen
von „Billigproduktionen“, die auch optisch zum Teil so wirken.
Da kann ich nur viel Erfolg wünschen!
Sobald der erste Prototyp Kratzbaum vom Stapel gelaufen ist,
kriegt „Mieze“ ein Testexemplar, nebst Sturzhelm *gg*.
DAS wäre doch eine Geschäftsidee: Miezensturzhelme anbieten und als Testobjekt die ersten wackeligen Kratzbäume *lol*
Gruß Richard
Hallo Richard, ist eine Überlegung wert…*grins*
Gruss Barbara
Hallo Barbara,
ich bin ein Großhändler und habe Interesse an neuen Kratzbäumen, kannst du mir mal ein paar Bilder zu schicken (mit Daten und Preise)?
Das mit dem GS-Zeichen habe ich auch schon gehört, ist aber bei Holzartikel laut meinem Zulieferer nicht zutreffend. So wie ich meine, geht es um den Bezug (färbt der Bezug ab, sobald die Katze dran leckt).
Schöne Grüße
Dirk
[email protected]
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]