Kratzen Katzen nur an Rauhfasertapeten?

Hallo zusammen,

hat einer von Euch eine Ahnung, ob Katzen nur an Rauhfasertapeten kratzen? Lassen sie verputzte Wände in Ruhe? Was ist mit Vliestapeten oder diesen geprägten Tapeten?

Wir werden in Bälde umziehen und wollen nicht nach zwei Monaten wieder renovieren müssen. Unsere Katzen mögen die Rauhfasertapete hier in der Wohnung nämlich sehr gerne - am liebsten in kleinen Fetzen auf dem Boden… :wink: Ich habe mal gelesen, dass das an den kleinen Holzstückchen in der Tapete liegt. Das wäre ja bei Vliestapeten oder beim Putz nicht der Fall!

Im neuen Haus werden sie auf Dauer aus raus können, vielleicht legt sich das ja dann sowieso. Bis dahin aber soll unser Haus aber möglichst ganz bleiben.

Ich würde mich freuen, wenn jemand Erfahrungsberichte oder Tipps beisteuern könnte!

Viele Grüße
Bienchen

Hi,

also wenn du ne schöne Rauhfaser hast, mit so aufgeklebten Styroporzeugs wetz sich die Katz da garantiert da die Krallen dran. An glattem Gipsputz nicht. An hartem Strukturputz auch nicht.

Ich weiß es, war selbst jahrelang Kater =^…^=

Gruß,

R.

Bienchen

Hi,
eine meiner Fellnasen hat bisher ein einziges Mal an der Raufaser gekratzt - da hatte ich sie aus versehen eingesperrt.

Ansonsten zieht sie anderes vor: den Stamm meiner Palme (inzwischen mit Sisal umwickelt). Das Holzständerwerk des Daches (inzwichen mit Sisal umwickelt), das Innenfutter der Dachfenster (ich bin am überlegen, ob ich da nicht eine Fußmatte reinklebe), die Organza-Gardinen, die Berber-Teppiche und so weiter. Und das alles, obwohl sie genausogut auch draußen alles zerfetzen könnte :wink:

Die Pfoten lässt sie allerdings von meiner verputzen Wand und auch von der Wand, die ich mit Quarzsandfarbe gestrichen habe.

Biete deinen Tigern genügend Abwechslung, bastel vielleicht ein paar von diesen Kratzbrettern an die Wand.

Gruss,
Julia

Biete deinen Tigern genügend Abwechslung, bastel vielleicht
ein paar von diesen Kratzbrettern an die Wand.

Huhu,

schonmal vielen Dank für Eure Rückmeldungen.
Nach den ersten Kratzaktionen haben wir ihnen auch diese Bretter gekauft - mit dem Erfolg, dass jetzt rundherum die Tapete abgeht. :wink: Irgendwie kriegen sie wohl nicht gebacken, dass das Brett auch mal zu Ende ist… Unten an den Stellen ist der Putz auch graviert. Unser Kater liebt diese Bretter, er hängt daran wie an einem Surfbrett. :wink:

Ansonsten haben sie auch einen Kratzbaum (theoretisch zumindest, praktisch nutzen sie ihn nie), einen Teppich, den unsere Katze besonders gerne bearbeitet und einen eingenetzten Balkon, wo sie gerne an den Holzpfosten kratzen. Und trotzdem sind immer wieder an allen möglichen Stellen Kratzer in der farbig gestrichenen Tapete, die man dann natürlich besonders gut sieht. *seufz*

Über weitere Erfahrungberichte von wäre ich dankbar - besonders wenn die Katze an der alten Tapete gekratzt hat, die neue aber verschont.

Viele Grüße
Bienchen

Hallo Bienchen,

unsere Katzen haben nicht an den Wänden gekratzt, weil dort keine Tapete hing. Von anderen Katzenfreunden weiß ich, dass Katzen auch an anderen Tapeten kratzen, nicht nur an Rauhfaser. Wichtig ist ja, dass sie beim kratzen eine Widerstand spüren, den finden sie bei verputzten Wänden nicht. Unsere sind übrigens NIE an den Kratzbaum gegangen, das Sofa musste leiden…

Gruß von Suse

Hallo Bienchen

Bei unserer Katze hat Alufolie geholfen. Ich habe die Folie vorsichtig an den bevorzugten Stellen angebracht und eine ganze Weile hängen lassen. Sieht zwar nicht so toll aus, ist ja aber nicht für die Ewigkeit.
Eine 2. Möglichkeit wäre ein Katzenfernhaltespray (im Tierhandel).
Für Menschen kaum oder gar nicht zu riechen, für die Katze unangenehm.
Es reagiert nur leider nicht jede Katze drauf, aber einen Versuch ist es wert.

Lieb Grüße
Schnuckel