Hi Carina,
ich weiß keinen genauen Preis, aber so ein Waschbecken kostet doch nur so 50 €. Und du musst es ja erst haben wenn du in 2 jahren oder sonstwann ausziehst, also kannst du das ansparen *gluab*
Gut, wenn du wenig Geld hast wäre es natürlich günstig wenn ein gut Haftpflicht versicherter Bekannter im Bad einen Schwächeanfall erleidet, dabei das Waschbecken runterreißt und im Fallen noch mit seiner Uhr die Fliesen zerkratzt.
Aber es wäre ein Wunder wenn dies geschieht und sowas kann man ja nicht planen *schwerhüstel* 
Aber auf Wunder in dem Fall hoffen und extra nach Lourdes latschen?, sind doch nur 50€ in zwei Jahren…
Falls es hier Leute mit krimineller Energie gibt, die mein Posting völlig falsch deuten, so habe ich mit deren Machenschaften nix zu tun:smile: Denn Allianz macht Gewinne und schmeißt Leute raus die diesen Gewinn erwirtschaftet haben und durch diese mafiösen Typen die mein Posting falsch deuten können sie nur noch weniger Leute rausschmeißen weil der Gewinn schrumpft. Dadurch gefährden diese Falschdeuter Arbeitsplätze bei Arbeitsämter auch wenn die jetzt Entsorgungspark o.ä. heißen *g
Und es schlägt sich auch bundesweit durch. Jetzt können die Bauern im Osten 3,29€ für eine Stunde Gurkenpflücken bezahlen, wenn aber Allianz einige ihrer Leute einfach behält oder die Telekom nicht 32000 Leute bis 2008 auf das Gurkenfeld, äh auf die Strasse setzt müßten die bauern denen bedeutend mehr als 3,29 € bezahlen. So können sie den Lohn von den 3,29 auf 2,13 runtersetzen und die Bildzeitung wird das schon der breiten Masse klarmachen dass das richtig ist, diesen Schmarotzern die wie die Maden im Speck leben, die die Miete , heizung bezahlt bekommen , obendrauf 340 Euro (nö, sind keine 345, aber egal) kriegen, mal ihren Luxus zu kürzen. Irgendeine Aldi oder Schleckersklavin werden sie schon finden und anhand einer Modellrechnung darstellen dass 2,13 immer noch zuviel sind 
Sorry Carina, es entwickelte sich beim Schreiben, mußte itgendwie aus mir raus, Verzeih.
Gruß
Reinhard