Kratzer/Schnitt auf Küchenarbeitsplatte

Hallo!
Ich habe eine Küchenarbeitsplatte aus Holz, jetzt 3 Jahre alt. Heute Morgen habe ich dummerweise nicht aufgepasst, und habe mit einem Messer einen ca 2-3cm langen Schnitt in die Platte geschnitten. Der Schnitt ist nicht wirklich tief, man sieht ihn aber doch recht deutlich, da die Platte relativ dunkel (ich tippe mal „Eiche Hell“, bin mir aber nicht sicher) ist. Gibt es einen Tip, oder ein Hausmittel wie man solch kleine Missgeschicke wieder ausbügelm kann?!
Ich bin dankbar für jede Hilfe!
Gruß
Bastian

Ich habe eine Küchenarbeitsplatte aus Holz, jetzt 3 Jahre alt.
Heute Morgen habe ich dummerweise nicht aufgepasst, und habe
mit einem Messer einen ca 2-3cm langen Schnitt in die Platte
geschnitten. Der Schnitt ist nicht wirklich tief, man sieht
ihn aber doch recht deutlich, da die Platte relativ dunkel
(ich tippe mal „Eiche Hell“, bin mir aber nicht sicher) ist.
Gibt es einen Tip, oder ein Hausmittel wie man solch kleine
Missgeschicke wieder ausbügelm kann?!

Hi Bastian,
im Baumarkt gibt es flüssiges Holz, kann auch Holzpaste heißen, sind so kleine Dosen. Gibt es in verschiedenen Holztönen.

Schnittstelle leicht anfeuchten, Paste einbringen, trocknen lassen, wenn es einsackt, wiederholen. Danach kannst du es ggfs. schleifen (120-180er Blatt) und mit Klarlack.ä. versiegeln.

Sehen wird man es höchstwahrscheinlich schon aufgrund der unterschiedlichen Farbe. Ggfs. fällt auch die unterschiedliche Lackierung auf. Aber die Arbeitsplatte komplett abzuschleifen und neu zu versiegeeln, das muß dann doch nicht sein :smile:

Gruß
Reinhard
Gruß
Reinhard

Ich habe eine Küchenarbeitsplatte aus Holz, jetzt 3 Jahre alt.
Heute Morgen habe ich dummerweise nicht aufgepasst, und habe
mit einem Messer einen ca 2-3cm langen Schnitt in die Platte
geschnitten. Der Schnitt ist nicht wirklich tief, man sieht
ihn aber doch recht deutlich, da die Platte relativ dunkel
(ich tippe mal „Eiche Hell“, bin mir aber nicht sicher) ist.
Gibt es einen Tip, oder ein Hausmittel wie man solch kleine
Missgeschicke wieder ausbügelm kann?!

Hi Bastian,
vielleicht ist ja der Link von Gerold in der Beiragsfolge eins tiefer etwas für dich:

http://www.heimwerker-tipps.net/laminat-reparieren/

Gruß
Reinhard

Hallo!
Es gibt z.b. bei OBI oder in anderen Baumärkte Wachsblöcke in verschiedenen Holzfarben. Die Wachsblöcke werden erwärmt und dann auf die verkratzte stelle aufgetragen. Danach wird die behandelene stelle mit dem überstehenden wachs mit einer art Spachtel abgezogen.
MfG
Pepeperoni!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Bastian
Der Tipp von Pepperoni hat leider den Haken das diese Weichwachse nicht glänzen und nach kurzer Zeit den Staub vom Saubermachen annehmen
da dieses Material keine Oberflächenversiegelung bildet.
Der zweite Rat von Reinhart ist OK da somit eine Versiegelung der Oberfläche erzielt wird und keine Feuchtigkeit in das Holz eindringen kann.Leider kann nach meiner Erfahrung jedoch kein optisch absolut zufriedenstellendes Ergebniss erreicht werden.
Da ich Küchen beim Kunden einbaue und dann auch schonmal die ein oder andere Arbeitsplatte beschädigt angeliefert wurde bzw. bei der Montage etwas schief ging gab es für mich bei Oberflächenschäden
nur die Alternative einer neuen AP.

Danke! Ich schau dann mal welche Option ich zur Lösung anstrebe. Vielen Dank!