… Rückkaufswert
Hallo und Guten Tag!
Ich habe 2007 einen Kredit bei der Targobank aufgenommen und mir eine Kreditlebensversichrung „unterjubeln“ lassen. Der Kredit ist seit gut zwei Jahren abbezahlt, die Versicherung läuft weiter - weil ich nicht aufgepasst habe. Nun möchte ich diese selbstverständlich kündigen. Dazu habe ich drei Fragen: 1. Kann ich diese Versicherung so einfach kündigen, da ich ja keinen Ratenkredit bei der Bank habe?
2. Erhalte ich einen Rückkaufswert?
3. Zurzeit habe ich einen Teil des Disporahmens in Anspruch genommen, was sich aber in den nächsten Wochen wieder ausgleichen wird. Hat der Dispokredit irgenwas mit der Kreditlebensversicherung zu tun?
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar
FK
Hallo!
Zu 1: Wenn die Lebensversicherung an den damaligen Kredit gebunden war, müsste er jetzt nach Ablauf des Ratenkredits auch kündbar sein. Aber das werden Sie sofort feststellen, wenn Sie kündigen, denn wenn noch heute Bedingungen an den Vertrag geknüpft sind, wir man Ihnen das mitteilen. Kündbar ist jede Lebensversicherung innerhalb eines Monats zum nächsten ersten. Also aktuell zum 1.April.
Zu 2:Kommt darauf an, ob Kapital angespart wurde, also ob es eine Risikolebensversicherung (ohne Rückkaufswert) oder kapitalbildende Lebensversicherung (evtl. mit Rückkaufswert) war. Sie können ja im Kündigungsschreiben angeben, dass falls ein Rückkaufswert vorhanden ist, dieser auf das bekannte Konto überwiesen werden soll.
Zu 3: Eigentlich nicht, aber konkret kann ich die Frage nicht beantworten. Falls in den AGB der Bank oder in einer individuellen Vereinbarung zwischen Ihnen und der Bank so was vereinbart wurde, dann könnte das rein theorethisch sein. Für einen solchen Fall könnten Sie aber die Versicherungssumme reduzieren oder eine günstigere Versicherung suchen. Bitte schreiben Sie dann nochmal, bevor ich jetzt darauf näher eingehe.
Viele Grüße
MS
Der Begriff „Kreditlebensversicherung“ ist so nicht geläufig. Es gibt Kreditversicherungen, die aber in der Regel auf Arbeitsunfähigkeit, Invalidität etc.und auf den Todesfall abstellen. Sie laufen in der Regel mit dem Kreditvertrag aus.
Dann gibt es zur Absicherung des Kredites auch noch reine Risiko-Lebensversicherungen, die ebenfalls auf die Laufzeit des Kredites begrenzt werden können.
Wenn es sich bei der von Ihnen angesprochenen Kreditlebensversicherung um eine Kapitallebensversicherung mit langer Laufzeit und Ansparvolumen handelt, sind Sie schlicht und einfach schlecht beraten worden und wurden abgezockt. Diese Versicherung bringt Ihrem Berater die meiste Provision.
Lebensversicherungen sind grundsätzlich ein solides Produkt, wenn sie für gewollte Zwecke eingesetzt werden. Sie sind in der Regel mit Monatsfrist kündbar.
Bei der Kapitallebensversicherung gibt es einen Rückkaufswert, der in den ersten Jahren jedoch sehr gering ausfällt.
Da ich also nicht genau weiß, um welche Vertragsart es sich bei Ihrer „Kreditlebensversicherung“ handelt, empfehle ich Ihnen, zur Verbraucherberatung zu gehen, die Unterlagen vorzulegen und sich Gewissheit zu verschaffen.
Ich wünsche Ihnen viel Erfolg.
Mit freundlichem Gruß
F.G.