Hallo liebe Experten…
Ich kenne mich mit Finanzangelegenheiten nicht so wirklich gut aus und muss daher mal hier nachfragen…
Ich habe kürzlich die hiesige Filiale der Targo-Bank besucht, um mich über Festgeldanlagen zu erkundigen.
Bei dem Beratungsgespräch bot man mir dann einen, meiner Meinung nach recht guten, Zinssatzt von 4,2% an. Ich beschloss also, einen Betrag hier anzulegen.
Zu diesem Zweck, so sagte man mir, müsste ich aber zuerst ein Girokonto bei der Targobank beantragen, da ich sonst das Geld von meinem bisherigen Konto nicht überweisen könne. Dieses Konto sei völlig Gebührenfrei und es müsse auch kein regelmäßiges Gehalt o.ä. darauf eingehen. Man zählte mir alle möglichen Vorteile wie kostenlose EC-Karte, ein Jahr kostenlose Visa-Kreditkarte, kostenloses Geldabheben im Ausland usw. auf. Ich lehnte diese Angebote mit dem Hinweis ab, das ich lediglich Interesse an der Festgeldanlage habe und den Rest nicht brauche.
Daraufhin wurde dann ein ordentlicher Stapel Papier ausgedruckt, wo man hier und da und dort unterschreiben sollte und alles sei gut.
Als ich alles zu Hause dann noch mal in Ruhe durchgesehen habe, blieb ich dann bei einer Seite hängen, auf der irgendwas von einer Kreditlebensversicherung stand.
Einige Seiten hatte der Mitarbeiter der Bank recht schnell überblättert, mit dem Hinweis, das träfe für mich ja eh nicht zu, werde aber immer mit ausgedruckt.
Nun bekam ich gestern von der Tago-Bank ein Dankesschreiben, dass ich mich für die „Optionale“ Kreditlebensversicherung ertschieden hätte.
Jetzt bin ich einigermaßen verunsichert…
Könnte sich daraus ein Problem ergeben? Der Mitarbeiter hat mir gesagt, dass das Konto kostenfrei ist und bleibt. Einen Kredit habe ich bei der Targo-Bank nicht. Nicht einmal ein Dispo für das Girokonto ist eingerichtet worden und auf die Kreditkarte (Visa) habe ich verzichtet. Was soll also diese „Kreditlebensversicherung“??
Hat hier vielleicht jemand Erfahrung mit sowas?
Wollte morgen mal bei der Bank anrufen und vorsichtshalber nochmal nachfragen. Wäre nur gut, wenn ich dann schon mal etwas „Hintergrundwissen“ hätte…
So, dann hoff ich mal auf Antworten…