Kreis Teilen mit Zirkel

Hallo
Ich habe mal vor Jahrzenten in der Schule gelernt wie mann ganz einfach einen Kreis mit einem Zirkel udn Lineal in mehrere (12) gleichgroße Teile teilen kann…

man hat einen kreis gezeichnet (1:1) …
hat dann eine strecke am zirkel eingestellt …
auf der line vom kreis eingestochen und dann einen schnittpunkt gezogen… dann hat amn an dem schnittpunkt eingestochen und wieder einen neuen schnittpunkt gezogen … U.S.W
wie ging das???

HILFE =)

Hallo,

ich habe zwar überhaupt keine Ahnung, wie du darauf kommst, gerade mir eine Mathe-Frage zu stellen…(hab grade noch mal zweifelnd meine angegebenen Wissensgebiete durchgeguckt), …aber ich hab’s einfach mal ausprobiert und siehe da - es klappt.

Eigentlich hast du’s ja auch schon beschrieben. Man zeichnet einen Kreis mit dem Zirkel. Sagen wir mal mit einem Radius von 3.
Danach stichst du jeweils bei 12 Uhr, 3 Uhr, 6 Uhr und 9 Uhr ein und zeichnest so mit dem gleichen Radius an deinem Kreis die Schnittpunkte ein. Wenn du fertig bist, hast du 12 Schnittpunkte auf deinem Kreis. Verbindest du diese jetzt mit dem jeweiligen Gegenüber, hast du deine 12 gleich großen Stücke.
Praktisches Wissen für’s nächste Kuchenaufteilen. :wink:

Hoffe, ich konnte helfen, Grüße
Henning

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Mein Fachgebiet sind einheimische Wildpflanzen. Ich wurde offenbar irrtümlich als Experte zu dieser Frage angeklickt.

Gruß

Eggert