Kreuz: ein heidnisches Symbol? Woher kommt es?

Hallo,

Daß das Kreuz ein christliches Symbol wurde, liegt daran, daß
Jesus gekreuzigt wurde.

Genau das ist ist der Punkt, nur weil die „modernen“
Übersetzungen das griechische Wort „Stauros“ als Kreuz
übersetzen, ist die Meinung verbreitet, dass Jesus genau an
diesem qualvoll gestorben ist.

nur weil Russell was anderes übersetzt hat, muß es auch nicht unbedingt ein Pfahl gewesen sein.

Das mit Dreieinigkeit kann mir keiner vernünftig erklären und
das ist sowieso nicht das Thema dieses Artikels.

Das ist eben eind Glaubensfrage, der eine glaubts, der andere nicht.

Grüsse
T.

Hallo Torsten,

nur weil Russell was anderes übersetzt hat, muß es auch nicht
unbedingt ein Pfahl gewesen sein.

dem Pittsburger war eben der indianische Marterpfahl geläufiger als das römische Kreuz. Aber die Hinrichtungsmethode der Römer ist ja gut genug dokumentiert. Nachfragen dazu am besten im Geschichtebrett :wink:

Gruss Harald

1 Like

Hallo!

Also es gibt ja viele Versionen des Kreuzes.
Eine, der meines Wissens, ältesten Formen des Kreuzes ist das Hackenkreuz.
Das haben nicht die Nazis erfunden, wie viele vielleicht meinen. Viel mehr haben die Nazis es nur wiederverwendet.
Ursprünglich war das Hackenkreuz auch kein Kreuz sondern ein Symbol für die Sonne (Sonnenrad). Es findet sich in dieser Form vor allem auch im Hinduismus und wurde dort bestimmt schon lange vor Christi Geburt verwendet.
Dass das christliche Kreuz, also das lateinische (langer und kurzer Balken) oder griechische Kreuz (zwei gleichlange Balcken) angeblich heidnischen religiösen Ursprungs wäre, ist mir neu. Kann ich mir auch nicht recht vorstellen, da es ja ein Tötungsobjekt war.
Den Heiden des frühen Christentums musste wahrscheinlich das Kreuz der Christen als religiöses Symbol ähnlich seltsam vorkommen als wenn heute eine Sekte einen Galgen als ihr religiöses Symbol wählen würde.

LG Jürgen