Hallo liebe Leute,
wer hat Erfahrungen gemacht mit seinem Hund, der sich bei einem Unfall einen Kreuzbeinbruch im gelenkigen Teil und ein Schambeinbruch zugezogen hat. Auf Grund ihres Alters fast 11 Jahre, eine große Mischlingshündin und mit einem Herzklappenfehler geboren, kann sie nicht operiert werden. Aber nicht nur wegen ihrem Herzfehler. Mich intressiert wie lange dauert die Heilung ungefähr und was habe ich für Möglichkeiten den Hund zu unterstützen mit Nahrung, Verband etc…
Ich bedanke mich schon mal für Tipps und freue mich auf Antworten. Liebe Grüße von kagu
Hallo kagu,
derartige Verletzungen heilen häufig problemlos. Das Becken ist trotz Frakturen relativ stabil. Entscheiden ist immer, dass Beckenpfannen und Oberschenkelköpfe intakt sind, der Darmausgang frei und keine neurologischen Ausfälle (Lähmungen) bestehen.
In den nächste 6 Wochen Leinenzwang, nur kurze Spaziergänge, kein Springen und Toben. Den Kot evtl. durch Öl, Milchzucker o.ä. geschmeidig halten, da der Kotabsatz häufig etwas beschwerlich ist. Kot- und Urinabsatz kontrollieren.
Als seltene Komplikation können Lähmungen auftreten, wenn Kallusbildung im Kreuzbeibereich Nerven in Bedrängnis bringen.
Nur der Vollständigkeit halber, bei deiner Hündin vermutlich nicht relevant: Der Geburtskanal kann sich durch so eine Verletzung verengen, so dass die Welpenköpfe nicht mehr durchs Becken passen würden, d. h. eine Trächtigkeit sollte in Zukunft verhindert werden.
Sollte der Hund unnötiges Gewicht mit sich herumtragen, jedes Gramm was herunterkommt tut ihm gut.
Nach 6-8 Wochen müsste im Idealfall wieder alles in Ordnung sein.
Alles Gute
Johnny