Kreuzung aus MP3 und C1?

Hi,

ich denke aktuell darüber nach, mir ein Moped zuzulegen. Dabei geht es mir nicht sonderlich ums Fahrgefühl, sondern einfach darum, von A nach B zu kommen und bei B dann auch einen Parkplatz zu finden (ausschlaggebend für meine Überlegung ist, dass ich nie einen Parkplatz in Büronähe finde).

Dabei ist Problem 1: Ich habe nur einen PKW-Führerschein (2000).
„Problem“ 2: Ich möchte möglichst auf Motorrad-Kleidung verzichten und direkt im Büro-Outfit fahren.

Punkt 1 lässt sich meines Wissens nur mit einem Dreirad, wie z.B. Piaggio MP3 o.ä., überwinden. Auf Moped-Klamotten verzichten ließe sich meines Wissens nach nur bei einem Dachroller, wie dem BMW C1.

Nun meine Frage: Gibt es eine Mischung aus beidem? In den tiefsten Tiefen des Internets habe ich das Peugeot Konzept-Moped Hymotion 3 gefunden, dass aber anscheinend nie in Serie gegangen ist. Weiß sonst jemand noch was?

(Das Gerät sollte auch Autobahn-kompatibel sein)

Danke & Grüße

Simson Duo

http://images.fotocommunity.de/bilder/autos-zweiraed…

Moin!

Du suchst ein kleines, 2-spuriges Fahrzeug mit Dach?

Da fällt mir der Smart ein.

Der BMW C1 ist auch nicht komplett „wettersicher“. In dem Ding wird man bei starkem Regen auch nass. Spritzwasser trifft einen von der Seite.

Im Anzug auf dem Mopped funktioniert in Deutschland nur an wenigen Tagen im Jahr. Auch mit Dach.
Eher würde ich mir eine Standard-Vespa besorgen und diese mit diesen „Deckchen“ ausrüsten, die man in Norditalien, maßgeschneidert, an jedem Roller findet.
Die Beine bleiben trocken und warm, „obenrum“ trägt man eine feste Jacke. Und die Sache ist einigermassen günstig.

Gehe doch mal zu einem Vespa-Händler in der Nähe und sehe Dir an, was er zu bieten hat.
Dabei würde ich auf dieses peinliche 3-Rad verzichten. Für die Stadt tut es eine ganz normale Automatikvespa mit 200-300cc locker.

Gruß,
M.

Mahlzeit!

Simson Duo

http://images.fotocommunity.de/bilder/autos-zweiraed…

DAS DING IST EIN KRAUSE DUO!!!

Die Firma Louis Krause aus Leipzig hat das Teil gebaut. Ja, es wurde seeehr tief in den Baukasten der Suhler gegriffen, aber Hersteller dieses wirklich nicht einfach zu fahrenden und definitiv autobahnuntauglichen Gefährts war schlussendlich die Firma Krause :smiley:

@TE
Autobahnkompatibilität ist auf 2 Rädern gesetzlich erst mit Fahrzeugen gegeben, die du nicht fahren darfst. Du darfst nur bis 50 ccm fahren, aber auf den Strassen sind 45 km/h bei 50 ccm aktuell erlaubt. Früher wars mehr, aber das steht hier nicht zur Debatte. Klar kannste dir einen modernen Muschifön kaufen, aber Autobahnfahrten kannste damit knicken. Und bitte auch anständige Schutzkleidung dazu; Kompromisse sind bei Zweiradfahrern IMMER dabei. Ich hätte kein Problem damit, mit vernünftigen (im Sinne von Schutzkleidung) Sachen Moped zu fahren u mich fürs Büro dann umzuziehen. Hab ich lange genug gemacht…

Gruss

Mutschy