Krieseln / kriseln ?

Hi, Sprachler.

Muss es heißen
a) es krieselte zwischen den beiden oder
b) es kriselte zwischen den beiden ???

Ich hätte spontan a) geschrieben, aber dann fiel mir das Wort Krise ein. Also doch b), oder ??

Markuss

P.S.: Obwohl ich die Rechtschreibreform im Großen und Ganzen gut finde, frage ich mich, weshalb nicht konsequenterweise geändert wurde:
Krise -> Kriese
Prise -> Priese
Brise -> Briese

Hallo, Markuss,

Duden sagt:

_ kri|seln : (von einer Krise, einem krisenhaften Zustand) irgendwo bevorstehen, vorhanden sein:
bei einer Firma, in einer Partei kriselt es._

Quelle: DUDEN - Deutsches Universalwörterbuch

Gruß
Kreszenz

krieseln oder grieseln ?

Hi, Sprachler,

wenn es leicht regnet, dann sagt man doch: „Es grieselt“.

Hi, Sprachler,

wenn es leicht regnet, dann sagt man doch: „Es grieselt“.

Ich kannte das Wort „grieseln“ bislang nicht. In unseren Breiten sagt man „nieseln“ dazu …

Bis denne!
Schnoof

Hi, Sprachler,

wenn es leicht regnet, dann sagt man doch: „Es grieselt“.

Ich kannte das Wort „grieseln“ bislang nicht. In unseren
Breiten sagt man „nieseln“ dazu …

Bis denne!

Hi Schnoof,
„nieseln“ kenne ich auch. Es grieselt bei uns, wenn es teilweise leicht schneit und regnet.
Grüße
Franz

wenn es leicht regnet, dann sagt man doch: „Es grieselt“.

Hallo Franz,
nicht ganz richtig.
Leichter Regen (in kleinen Tropfen) wird als „Nieseln“ (Verb: „nieseln“)
bezeichnet.
„Grieseln“ nennt man einen kleinflockigen, leichten Schneefall. Meist auch „Schneegieseln“

Das Verb „grieseln“ hat eigentlich die Bedeutung „erschauern“, es hängt mit „grausen“ und „grauen“ zusammen.

Grüße
Eckard

1 Like

Grieselschnee?

„Grieseln“ nennt man einen kleinflockigen, leichten
Schneefall. Meist auch „Schneegieseln“

Das Verb „grieseln“ hat eigentlich die Bedeutung „erschauern“,
es hängt mit „grausen“ und „grauen“ zusammen.

Grüße
Eckard

Danke für die Aufklärung. Ich war nur etwas verwirrt, weil das Wort nicht in meinem Wörterbuch stand.
Grüße
Franz

1 Like

„Es grieselt“.

nicht es „grießelt“? grieß ist grobkörniges mehl. „es grießelt“ immer dann, wenn körnigkeit vorliegt. das kann leichter schneefall sein oder auch ein grobkörniges oder verrauschtes foto oder ein kaputter fernseher…

LG
datafox

Graupeln
aus dem Slawischen
Das sind kleine Hagelkörner.