Hallo,
ich fliege im kommenden März für 2 Wochen nach Kapstadt. Nicht nur im Vorwege der WM 2010 war immer wieder über die hohe Kriminalitätsrate in Kapstadt zu sehen und zu lesen. Welche Viertel/Stadtteile konkret sollte man als normaler Tourist, der nicht mit Fotokamera um den Hals herumläuft, meiden? Und wie ist es eigentlich zu dieser hohen Kriminalität gekommen bzw. was wird versucht, gegen sie zu unternehmen?
Über ihre Infos würde ich mich sehr freuen!
Danke, Sina!
Hallo Sina
es ist vielleicht einfacher, die Stadteile zu nennen, die man als Tourist besuchen kann. Zu meiden sind generell die Townships, es sei denn, man macht dorhin einen „Guided Tour“.
In Frage kommen: Camps Bay, Clifton und die gesamte Küstenregion bis V&A Waterfront, Fresnaye, Sea Point, Green Point, Tamboerskloof, das Bookapsche Viertel, Gardens, Higgovale, Oraanjezicht, Vredehoek, Devil’s Peak, das City Center. Etwas vorsichtiger wäre ich östlich des City Centers. Genrell vielleicht noch zu beachten, dass man nachts besser mit dem PKW fährt, falls man nicht gerade in den Touristenecken unterwegs ist. Beim Fahren auf der Autobahn nach Einbruch der Dunkelheit wurde mir von meinen dort lebenen Freuden geraten, unmittelbar vor Brücken die Fahrbahn zu wechseln, für den Fall, dass Steinewerfer auf der Brücke stehen. Ich selber habe von einem derartigen Fall zwar nichts gehört, aber mich einfach an diese Regel gehalten. Beim Parken laufen meist selbsternannte Parkplatzeinweiser und -bewacher herum. Diesen bitte immer ein paar Rand geben. Bargeldabheben bitte nur an Banken, wo ein Security Mann anwesend ist. Einer Verwandten ist es passiert, dass ihr jemand bei einem unbewachten Geldautomaten an einer großen Tankstelle mit der EC-Karte „helfen“ wollte und die Karte war dann weg, nebst 2 Abbuchungen innerhalb von 10 Minauten.
Ich hatte in den 8 Monaten dort nie Angst, und bis auf den Umstand, dass mir am vorletzten Tag meine Handtasche gestohlen wurde (hatte sie über die Stuhllehne gehängt - also selber dran schuld:smile: hatte ich keinerlei Probleme dort. Man muss halt ein bisschen mehr als hier in Deutschland aufpassen, aber man sollte sich dies nicht unbedingt immer und direkt anmerken lassen.
Die Frage, wodurch es zu dieser hohen Kriminalität gekommen ist, beantwortet sich leicht, wenn man sich einfach einmal mit der jüngerer Vergangeheit der Republik und der Apartheitsthematik beschäftigt. Wenn Du zurück bist, und die Armut dort gesehen hast - es gibt dort Menschen, die Deine regelmäßig Mülltonnen nach Essbarem durchsuchen (meist Schwarze), und dann gibt es Menschen, die in den schönsten Villen hinter Elektrozäunen leben (meist Weiße) und die ein Heer von billigsten Haushals- und Gartenhelfern beschäftigen (hier wieder Schwarze) - wirst auch Du sicherlich die Kriminalitätsrate dort verstehen.
Gruß,
Katja
Hallo, die Kriminalitätsrate ist nur in den Townchips sehr hoch! Das wird oder wurde bei jedem Bericht über Kapstadt vergessen zu schreiben! Dort kommt kein Tourist hin und die Armenviertel liegen weit aus der Stadt entfernt. In diesen Armenviertel wohnen viele arme Leute. Alleine 3 Mio Flüchtlinge sind aus Zimbabwe nach Südafrika gekommen. Sie versprechen sich ein besseres Leben in der Stadt, aber es sind zuviele Menschen ohne Arbeit. Man versucht und sei es nur ein Gullideckel, diesen zu stehlen und beim Schrotthändler zu verkaufen. Oder es wird einfach der Nachbar bestohlen. Egal ob er ARM oder REICH ist oder welche Hautfarbe er hat. Wichtig ist nur, das die Person am Abend etwas auf dem Teller hat. Die Regierung von Südafrika hat VIELES unternommen und der Wohnungsbau ist ein starkes Wahlkampfthema. Aber es fehlt am Geld und es sind einfach zu viele Menschen, die Hilfe benötigen. In Südafrika geht es den Armen der Armen noch gut. In Zentralafrika sieht es für viele Menschen sehr sehr schlecht aus, besonders wenn auch noch das Wasser fehlt.
Für Kapstadt und Umgebung braucht man keine Angst zu haben. Ich wohne seit 13 Jahren hier und habe nur gute Erfahrungen gesammelt.
In Kapstadt sollte man nur nach 17 Uhr nicht mehr in die Innenstadt! Dort sind dann auch keine Geschäfte mehr auf und der Besuch lohnt so oder so nicht.
Anbei ein netter Bericht von einem Urlauber aus Berlin:
http://www.kapstadt.org/kapstadt/kapstadt-kriminalit…
Wünsche Dir einen herrlichen Urlaub in Kapstadt
Ulrike
Danke Sina für deine Anfrage.
Die hohe Kriminalitätsrate wird vielfach hochgeredet.
Wenn du dich, wie du schreibst, als normaler Tourist bewegst, gibt es nicht mehr Probleme wie in anderen grossen Städten. Also Schmuck, Geld und eben Kamera
nicht allzu offen zur Schau tragen.
Meiden würde ich Nachts das Stadtzentrum, ganz sicher
auch die Townships. Nicht unbedingt empfehlenswert ist ein Besuch in den Townships über’s Wochenende.
Die vorhandene Kriminalitätsrate liegt in der grossen Arbeitslosigkeit und durch das grosse Gefälle zwischen arm und reich.
Durch beachtenswert grosse Präsenz von Sicherheitsdiensten und Polizei kann man sich doch echt sicher fühlen.
Selber besuche ich das Land seit 1966, habe auch zwei Jahre dort gelebt und bin noch nie, auch nur ansatzweise in eine komische Situation gekommen.
Wie eingangs erwähnt, das Verhalten ist massgeblich.
Ich hoffe, dass ich dir damit dienen konnte, geniesse eine wunderschöne Zeit am Kap. Selber darf ich im Februar wieder für einen Monat dort sein, ich freue mich, wie jedes mal wieder auf einen spannenden und erlebnisreichen Aufenthalt.
Mit lieben Grüssen
Karl
Guten Tag Sina
wissen sie schon in welches Hotel sie gehen oder mit welcher Fluglinie. Warum ?
In Kapstadt ist nicht die Frage wo man hin geht oder nicht , sondern wer wer wer die Person ist der Kriminelle . Das kann sein vom Flugzueg die Stewardesse die schon durchsagt bevor man landet wer " mit Geld kommt" oder es kann sein das die POlizei immer nur reagiert wenn man ein paar Scheine rüberschiebt , es kann auch sein das dein Hotelzimmer überfallen wird. Wie ? die gauner mieten einfach das Hotelzimmer über dir und lassen eine Strickleiter runter usw,…
Es gilt in Kapstadt folgendes " was ist dir dein leben wert ? " also solltest du immer ein paar kleine Scheine dabei haben um etwas zu schmieren usw…
ABer als Tip ich will keinem da was schlecht reden , aber sobald es dunkel wird ist es schlechter wie am Tag .
Oder du musst immer auf der Hauptstrasse M4 bleiben von Nord nach Süd. Das steht auf den schildern immer drauf W-N-S-E West , East , Nord , Süd. ALso wenn du auf der m4 bleibst der Hauptstarsse dann ist das schon gut. Di egeht vom Kap der Guten Hoffnung , wunderschön durch , Simonsstadt , Fishhoek , Muizenberg durch ( die schönste ecke der Welt sage ich ) bis rein durch Plumstedt , Wynberg und Innenstadt , Observatory
Wenn mal was ist ruf mich an 0221-54819245 in Köln Danke viel Glück und viel Spass
Hallo Sina.
Ich kann dir nur empfehlen dich an der „Water-Front“ aufzuhalten. Auf keinen Fall NACHTS irgendwo außerhalb spaziergehen.
Die sonstigen "Sehenswürdigkeiten sind ok. Im Stadtgebiet selbst ist das so eine Sache
Dort wo viele Touristen sich aufhalten ist es ohnehin sicherer.
Grüße und schöne Reise
Hallo Sina,
Du solltest unbedingt die Townships, eg Guguletu,
Kyelitsha usw. meiden, es sei denn, Du schliesst Dich
einer Reisegruppe an.
Vorsicht sollte auch abends ín der Innenstadt u.
Seapoint walten, und Du solltest dort nicht alleine
herumlaufen. Hier nicht nur die Kamera im Hotel ´lassen
sondern auch Handy u. dicke Uhr. Nur soviel Geld wie
nötig mitnehmen.
Die Kriminalität ist lange nicht mehr so schlimm wie
vor 10 Jahren. Die Polizei hat mittlerweile alles ganz
gut im Griff, aber Vorsicht ist - wie in jeder anderen
Grossstadt - auf jeden Fall geboten. Benehme Dich
einfach so, wie Du Dich auch zuhause benehmen würdest.
Viel Spass in Kapstadt und mache Dir nicht zu viele
Gedanken.
Gruss Weissnix
Hallo,
ich fliege im kommenden März für 2 Wochen nach
Kapstadt. Nicht
nur im Vorwege der WM 2010 war immer wieder über die
hohe
Kriminalitätsrate in Kapstadt zu sehen und zu lesen.
Welche
Viertel/Stadtteile konkret sollte man als normaler
Tourist,
der nicht mit Fotokamera um den Hals herumläuft,
meiden? Und
wie ist es eigentlich zu dieser hohen Kriminalität
gekommen
bzw. was wird versucht, gegen sie zu unternehmen?
Über ihre Infos würde ich mich sehr freuen!
Danke, Sina!