Hallo daseck,
das hat zwar nichts mit Kristallzucht zu tun, aber es funktioniert ganz einfach. Man nehme 100 ml Natronwasserglas (= wässrige Lösung von Natriumsilikat, das gab´s früher in der Drogerie, heute wohl eher im Baumarkt), vermische es gründlich mit 100-200ml destilliertem Wasser, fülle das Ganze in ein schönes Gefäß (so wie im Film gezeigt), stelle das an einen ruhigen Ort. Nun kann man Kristalle von Eisenchlorid, Kobaltchlorid, Kobaltnitrat, Kupfersulfat, Kupferchlorid, Kupfernitrat, Nickelsulfat… oder andere Schwermetallsalze hineinwerfen, und schon bald entwickelt sich, wie man sieht, ein sog. „Chemischer Garten“ . Das geht mal schneller, mal langsam vonstatten; derweil sollte man das Gefäß mit einer Glasplatte abdecken, damit die Lösung nicht eintrocknet und damit das Gefäß verhunzt.
Wie gesagt, es ist keine Kristallbildung, sondern hat, kurz gesagt, mit Lösungsbildung, Bildung einer semipermeablen Haut aus Metallsilikaten und Osmose zu tun.
Viel Spaß beim „Gärtnern“,
Gruß
Klaus