Hallo Paul!
In
einer CO2-Flasche mit flüssigem CO2 wird bei Erwärmung über
31°C das CO2 gasförmig,
Bis hier hin stimme ich dir völlig zu.
irgendwo über 200 bar wird die
Gasflasche (ohne Berstsicherung) platzen.
Das ist so für sich gesehen auch nicht ganz verkehrt.
Die Frage ist mit
wie wenig CO2 flüssig darf eine CO2-Flasche mit … Liter
Leervolumen beladen sein, falls die Temperatur über 31°C
steigt, damit der Druck unter 200 bar bleibt?
Das sehe ich aber ganz anders. Flaschen sollten grundsätzlich natürlich nur soweit mit Flüssigkeit befüllt werden, dass durch die Volumenausdehnung der Flüssigkeit das Flüssigkeitsvolumen praktisch nicht größer werden kann als das das Innenvolumen der Flasche.
Das hat aber noch nichts mit dem Überkritischen Zustand von Gasen zu tun.
Wenn du nämlich eine z.B. zu 4/5 mit flüssigem CO2 gefüllte Flasche auf die kritische Temperatur von 31°C erwärmst, hat das gasförmige CO2 über der Flüssigkeit genau den kritischen Druck von eben irgendwas um die 70 bar. Wenn du jetzt weiter Wärme zuführst, und die krit. Temperatur überschreitest, verschwindet dabei einfach die Phasengrenze zwischen flüssig und gasförmig. Das kommt daher, dass das Gas und die Flüssigkeit dann genau die gleiche Dichte haben.
Wenn du jetzt weiter bei unverändertem Volumen erwärmst, wird sich der Druck mehr oder minder genau an das ideale Gasgesetz halten. Wenn du also von den gut 300K um weitere 30K erhitzt, hast du bei ca. 60°C einen Druck, der pi mal Daumen um 10% über dem kritischen Druck liegt. Selbst, wenn der Druck - da wir ja kein ideales Gas vorliegen haben - doppelt so stark ansteigt, wie nach der Gaszustandsgleichung zu erwarten wäre, hätte man immer noch 'ne Menge Reserve bis zum Berstdruck der Flasche.
In jedem Fall
die CO2-Flasche unter 31°C halten. Zusätzlich würde ich deine
Frage einem CO2-Lieferanten (z.B. Carbagas AG) stellen. Gruss
Also die CO2-Löscher in unseren Laboratorien haben alle schon mal Temperaturen von knapp 40°C mitgemacht, und wir leben alle noch. 
Meiner Meinung nach steigt der Druck ab Tkrit
( theoretisch ) unendlich an, bis eine Druckentlastung
durch z.B. bersten des Behälter erfolgt.
Das würde nur dann stimmen, wenn du die Temperatur auch unendlich weiter steigerst…
Gruß
Stefan