Kronkorken auf gestrichenem Holz befestigen?

Hallo!

Ich habe für einen Bekannten ein Schild gebastelt, für seinen Partykeller.
Holz mit der Stichsäge zugeschnitten, mit Schleifpapier bearbeitet, mit Holz-Lack gestrichen, darauf einen netten Spruch. Nun wollte ich, da es für den Partykeller ist, und uns noch ein entsprechender Rand für das Schild fehlt, einen aus Kronkorken machen - nur wie bekomme ich die Kronkorken auf das Holz?

Einen Nagel durchhauen macht den Korken nur krumm - das sieht doof aus.
Heißkleber funktioniert, quillt aber an den Seiten des Kronkorkens heraus - sieht auch doof aus…

Habt ihr Ideen, wie ich diese Korken auf dem Holz befestigt kriege?’

Danke schonmal,

–DerFrosch–

Hallo,

Einen Nagel durchhauen macht den Korken nur krumm - das sieht
doof aus.
Heißkleber funktioniert, quillt aber an den Seiten des
Kronkorkens heraus - sieht auch doof aus…

Naja - offensichtlich bist Du mit dem Heißkleber etwas ungeschickt. Wäre nämlich die einfachste Möglichkeit.
Aber da Du die Nägel schon erwähnt hast: schlag halt erst die Nägel so weit ein, dass sie noch etwa 3mm herausschauen - also grad noch von einem Kronkorken verdeckt werden können. Und dann kleb den Kronkorken mit Heißkleber an den Nagel. Dann brauchst Du viel weniger Heißkleber und er quillt nicht raus.
Gruß
loderunner

Hi Frosch,

vielleicht, wenn du die Korken mit Schaumstoff oder Heißkleber oder einem Knübbelchen Papier und Klebestreifen oder was anderem irgendwie ausfüllst und dann mit doppelseitigem Klebeband festklebst?

LG
Sabine

Naja - offensichtlich bist Du mit dem Heißkleber etwas
ungeschickt. Wäre nämlich die einfachste Möglichkeit.

Nein, bin ich nicht :wink:
Glaub ich :wink:
Aber die Idee mit den Nägeln UND dem Heißkleber ist gar nicht so schlecht, das könnte die Lösung sein, super :smile:
Dann werd ich mich mal ans Werk machen, hoffentlich bin ich da dann nicht zu ungeschickt für :wink:

Danke!

Hallo Fragewurm,

Aber die Idee mit den Nägeln UND dem Heißkleber ist gar nicht
so schlecht, das könnte die Lösung sein, super :smile:
Dann werd ich mich mal ans Werk machen, hoffentlich bin ich da
dann nicht zu ungeschickt für :wink:

Trick2:
Nimm einen 3mm dicken Blechstreifen und bohre an einem Ende ein Loch rein. Lochdurchmesser grösser als der Nagelkopf.

Nagel ansetzen und am Ende legst du das Loch im Blechstreifen über den Nagel. Dann fertig einschlagen bis der Nagelkopf bündig mit dem Blech ist.

Dann stehen alle Nägel schön 3mm aus dem Holz.

MfG Peter(TOO)

Hallo!
Ganz einfach mit Silikon Transparent, Acryl dürfte normalerweise auch reichen.

Gruß sepp.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo DerFrosch,

einen kleinen Klecks Silikon oder sonst ein Kleber in den Korken, darauf ein passendes Stück Holz, Kork, Plastik oder was sonst zur Hand ist kleben. Passend meint, daß die Dicke weniger als einen mm geringer ist, als die lichte Tiefe.
Wenn der Kleber abgebunden hat, einen weiteren Klecks Kleber etc. auf das Fülsel und es sollte halten.

Gandalf