na jetzt kommst du deiner Aufgabenstellung ja langsam näher. Du sollst die Basen- KB bzw. die Säurekonstante Ks an geben.
Suche sie also aus deinem Lehrbuch - oder aus einer Tabelle die ihr mit dem Arbeitsblatt bekommen habt - heraus.
Für Essigsäure [CH3COOH + H2O H3O+ + CH3COO-] findest du:
Ks = 1,8 * 10^-5
(Falls auf dem Arbeitsblatt nicht Ks sondern die Dissoziationskonstante alpha für c0 = 0,01 mol/L Essigsäure bei z.B. 25°C angegeben ist, kannst du daraus Ks berechnen!)
Um den pH-Wert der Essigsäure mit der vorliegenden Ausgangskonzentration
c0 = 0,01 mol/L zu berechnen, findest du in deinem Lehrbuch sicher die (angenäherte) Gleichung:
pH = ½(pKs – log c0).
Aus dem bekannten Ks-Wert kannst du den pKs-Wert leicht berechnen (der pKs Wert dazu = 4,75).
Um noch die gesuchte Konzentration c(H3O+) relativ einfach zu berechnen, bräuchtest du den Dissoziationsgrad alpha der Essigsäure für die Konzentration c0 = 0,01 mol/L. Schau in deinen Unterlagen nach, vielleicht habt ihr diesen Wert auch vorliegen. Für genannte Konzentration c0 ist alpha = 4,18% (bei 25°C).
Aus Ks und c0 kann man c(H3O+) auch ermitteln, das führt aber nach meinen Überlegungen sehr kompliziert über eine quadratische Gleichung, was ich mir im Detail hier nicht antun möchte.