Kublung ein bauen beim golf 3 1.8 75 PS

hallo ich wolte wissen ob mann bei wecheln der kuplung das schungrad ab machen muss und neu Planschleiffen muss, so wie ob mann ein ausdrucklager oder platte beim satz bestellen muss mfg rohr

Hallo!
Ich selbst habe es mehrmals beim Polo gemacht. Die Schwungscheibe bleibt in der Regel dran, außer du willst noch den darunterliegende Radialdichtring wechseln (Sinnvoll). Ist die Reibfläche der Schwungscheibe OK, braucht diese nicht plangeschliffen zu werden. Der Kupplungssatz sollte 3-Teilig sein, Glocke, Kupplungsscheibe, Ausrücklager. Achte vor dem Einbau, ob die Betätigungsmechanik des Ausrücklagers ok ist, dort war in der Vergangenhheit bei VW öfters Materialfehler. Ich emfehle dir aber zur geegneten Literatur wie z.B. „So wirds gemacht“ o.ä, Kostet ca 30€ und spart Geld und Ärger.
MFG
Sparmeier

hallo ich wolte wissen ob mann bei wecheln der kuplung das
schungrad ab machen muss und neu Planschleiffen muss, so wie
ob mann ein ausdrucklager oder platte beim satz bestellen muss
mfg rohr

hallo danke ja mit den lager habe ich bei ebay gesehen da gibt es 2 einmal Druckausrücklagerund Ausrücklager das verwird mich voll.

Hallo,
Schwungrad bleibt dran und wird mit Haarlineal geprüft, ob es verzogen ist. Ausrücklager und Druckplatte wird mit gewechselt.

chaos

hallo ich wolte wissen ob mann bei wecheln der kuplung das
schungrad ab machen muss und neu Planschleiffen muss, so wie
ob mann ein ausdrucklager oder platte beim satz bestellen muss
mfg rohr

Hallo,
beim wechseln der Kupplung sollte immer der komplette Satz (Automat, Scheibe und Ausrücklager) ersetzt werden. Der neue Satz ist aufeinander abgestimmt und ein eventuell zweiter Getriebeausbau kommt wesentlich teurer als der Austauschsatz.
Das Schwungrad kann man erst nach dem Ausbau der Kupplung beurteilen. Sind Riefen drin kann ein Schleifen notwendig werden.
Viel Erfolg beim Umbau. Gruß, Roland

hallo ich wolte wissen ob mann bei wecheln der kuplung das
schungrad ab machen muss und neu Planschleiffen muss, so wie
ob mann ein ausdrucklager oder platte beim satz bestellen muss
mfg rohr

Hallo,
ein Muss gibt es da gar nicht. Das Planschleifen der Schwungscheibe ist abhängig von deren Zustand und eher selten nötig. Wenn du Ärger vermeiden willst, investierst du gleich in einen kompletten Kupplungssatz inkl. Ausrücklager.

hallo ich wolte wissen ob mann bei wecheln der kuplung das
schungrad ab machen muss und neu Planschleiffen muss, so wie
ob mann ein ausdrucklager oder platte beim satz bestellen muss
mfg rohr

Das Schwungrad muss nur gewechselt werden, wenn Hitzerisse sichtbar sind oder es schon ziemlich eingelaufen ist. Von irgend welchen Aktivitäten wie Planschleifen oder Abdrehen würde ich abraten.
Beim Kupplungswechsel gibt es sogenannte Kupplungskits, denen dann Druckplatte, Ausrücklager und Mitnehmerscheibe beiliegen. Diese Teile sind immer zu erneuern, wenn man die Reparatur fachmännisch vornehmen möchte.

Hallo Rohr,
das Ausrücklager würde ich immer mit neu machen.

Das Schwungrad muß begutachtet werden. Normalerweise bleibt das, wie es ist. Sollte die Kupplung so stark verschlissen sein, daß das Schwungrad eingeschliffen wurde, muß das auch neu.

Gruß Stefan

Hallo, die Schwugscheibe darf nicht abgedreht werden, nur getauscht da sonst die gefahr einer unwucht und somit eines Motorschadens besteht. Ein Austausch der Schwungscheibe ist aber nur notwendig wenn sie beschädigt währe. Bei einem Tausch der Kupplung sollte immer Kupplungsscheibe, Druckplatte uns Ausrücklager getauscht werden.

Gruß

hallo ich wolte wissen ob mann bei wecheln der kuplung das
schungrad ab machen muss und neu Planschleiffen muss, so wie
ob mann ein ausdrucklager oder platte beim satz bestellen muss
mfg rohr

Hallo rohr84,

Tun mir leid, aber kann in diesem Fall nicht weiterhelfen.

Gruß
Winfried

hallo ich wolte wissen ob mann bei wecheln der kuplung das
schungrad ab machen muss und neu Planschleiffen muss, so wie
ob mann ein ausdrucklager oder platte beim satz bestellen muss
mfg rohr

Hallo!
Die Schwungscheibe braucht normalerweise nicht abgedreht werden, es sei denn es sind Riefen drin. Ein wenig mit Schmiergelpapier drüberreiben.
Die neue Kupplung betseht, im Satz, immer aus Druckplatte, Mitnehmerscheibe und Drucklager.
Zum Einbau ist allerdings ein Passdorn erforderlich, sonst geht das Getriebe nicht rein.
Gruß Gisi

PS: Mal ein wenig an der deutschen Rechtschreibung arbeiten.

Moin,
da ich nicht sehen kann wie Dein Schwungrad aussieht, empfehle ich Dir, es auf jeden Fall mit Schleifpapier zu bearbeiten. Körnung 120.
Ansonsten bestellt man grundsätzlich einen Kupplungssatz, also komplett mit allen austauschbaren Teilen.
Die Schrauben der Druckplatte werden gegenüberligend angezogen und nicht im Uhrzeigersinn!!

Viel Erfolg

hallo ich wolte wissen ob mann bei wecheln der kuplung das
schungrad ab machen muss und neu Planschleiffen muss, so wie
ob mann ein ausdrucklager oder platte beim satz bestellen muss
mfg rohr

Hallo rohr84, das Schwungrad muss beim Wechseln der Kupplung nicht unbedingt abgedreht werden. Im Kupplungs kit sind das Ausrücklager, Druckplatte und
Scheibe drin.
Gruß Schrotti

hallo ich wolte wissen ob mann bei wecheln der kuplung das
schungrad ab machen muss und neu Planschleiffen muss, so wie
ob mann ein ausdrucklager oder platte beim satz bestellen muss
mfg rohr

NEIN auf keinen Fall, wichtig nur Kupplungssatz komplett mit Ausrücklager wechseln und Schwungrad nur Fettfrei machen
Schöne Ostern und viel Spaß beim Wechseln
Gruß Michael

hallo ich wolte wissen ob mann bei wecheln der kuplung das
schungrad ab machen muss und neu Planschleiffen muss, so wie
ob mann ein ausdrucklager oder platte beim satz bestellen muss
mfg rohr