Kuckuck, hier ist dein Onkel v. Verfassungsschutz!

**Der Geheimdienst entdeckt die Jugend

Köln. Die Faszination, die Geheimdienste auf junge Menschen ausüben, und die Begeisterung für Internet und Computer will das Kölner Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) künftig verstärkt nutzen, um Informationen über die Arbeit des Amtes und insbesondere Erkenntnisse über den Rechtsextremismus an Kinder und Jugendliche zu vermitteln.

«Unser Interesse, junge Menschen zu erreichen, ist besonders groß», versichert BfV-Sprecher Hans-Gert Lange. Die Hoffnung: Junge Leute sollen durch Informationen in die Lage versetzt werden, die Einflüsterungen von Extremisten zu durchschauen und ihnen so zu widerstehen.

[…]

Die Seiten www.verfassungsschutz.de werden im Monat bereits 30 000 mal besucht, vorwiegend von Kindern und Jugendlichen. Danach noch offene Fragen können gleich per E-Mail an die BfV-Zentrale geschickt werden, wo sie von einer Psychologin sortiert und mit Hilfe der Fachabteilungen des Amtes beantwortet werden.

Der Internet-Auftritt der für die Bekämpfung von Extremismus und Spionage zuständigen Behörde ist offenbar deshalb außerordentlich erfolgreich, weil er nicht tierisch ernst aufgezogen ist. In dem neuen Computer-Spiel wurden sogar Scherze eingebaut. Auf die Frage, wie weibliche Skinheads heißen, werden zur Auswahl die Antworten «Skinnies», «Minnies» und «Renees» (richtig) angeboten.

Was ist Observation ? Ein Mittel zur Weltall-Beobachtung oder eine Tempo-Kontrolle im Straßenverkehr oder die Beobachtung von Personen, die in Verdacht stehen, die Verfassung zu bekämpfen?

[…]**

Vollständiger Artikel unter: http://www.aachener-zeitung.de/corem/corem/az/euregi…

…und weitere spannende Spiele hier!
Und demnächst folgen dann noch so schöne Internetspiele vom Bvf, wie zum Beispiel:

"Was ist Denunziation?" - Verrate deinen überkritischen Nachbarn an deine Onkelz vom Verfassungsschutz!

"Mum(m)pitz! - Demoversion" - Ein Reaktionsspiel, bei dem du Vermummte ausfindig machen und verhauen musst.

"Wer wird Disziplinär?" Ein tolles Frage- und Antwortespiel. Tu’ alle Fragen beantworten tun, wie etwa „Wie lautet die Notrufnummer von uns?“, „Warum müssen wir alles wissen tun?“, „Wieso tut der Lauschangriff nicht weh?“, und du gewinnst einen Händedruck mit deinem Lieblingspolitiker sowie ein Kartenquartett mit dem Feinden von Deutschland!