Hallo,
seit einiger Zeit habe ich zwei mechanische Uhren, eine kleinere Kuckucksuhr und eine Pendeluhr von Schmeckenbecher, und bin langsam etwas frustriert, da ich einfach nicht genug Know-how habe, um sie wieder zum Laufen zu bringen.
Die Kuckucksuhr läuft nun seit längerer Zeit wieder gut, nach dem üblichen Ausrichten an der Wand und dann noch etwas herumjustieren am Pendel. Aber der Kuckuck ruft leider nicht mehr, und sein Türchen steht dauerhaft offen.
Die Pendeluhr läuft für kurze Zeit, wenn man das Pendel vorsichtig anstößt, bleibt dann jedoch immer stehen. Das Pendel rutscht auch sehr leicht aus der Führung hinten und das biegsame Metallplättchen, an dem es aufgehängt ist, muss in einem 45 Grad- Winkel stehen, damit man das Pendel überhaupt in diese Führung einlegen kann. Ich glaube nicht, dass das so richtig oder auf die Dauer gut für das Material ist.
Der Gang zum Uhrmacher wird sich bei diesen Uhren wohl nicht mehr lohnen, aber ich würde sie gern wieder laufen sehen und am liebsten dabei noch etwas lernen. Hat vielleicht jemand Tipps, woran es liegen könnte oder wie man soetwas reparieren/ richten kann? Vermutlich sind Ferndiagnosen schwierig, aber ich würde mich über Ideen freuen!
Viele Grüße, ShetaniManchecheshe
Kuckucksuhren weden nicht repariert. Punkt.
Echt? Sorry… dann habe ich schon mehrfach im Leben was falsch gemacht
Aber mit dieser Fehlerbescheibung und der fehlenden Zeit, Lust und Kenntnis des Fragestellers sehe ich das wirklich kritisch.
Gruss
Michael
Moin, Michael,
Kuckucksuhren weden nicht repariert. Punkt.
Echt? Sorry… dann habe ich schon mehrfach im Leben was
falsch gemacht
natürlich findet sich immer mal wieder ein Freak, der keine Angst hat, im Irrenhaus zu landen - weil an Kuckucksuhren so vieles verklebt ist, was man gern öffnen würde. Und wenn man den Sch… offen hat, zerbröselt der Blasebalg zwischen den Fingern. Drum
Gruß Ralf
Hallo,
Also ganz so schlimm ist es auch wieder nicht eine Kuckucksuhr zu reparieren, wenn man weiß wie so eine Uhr und im besonderen der Kuckucksruf funktioniert. Natürlich ist so eine Uhr keine hochwertige Qualität, aber das Reparieren geht trotzdem. Allerdings sollte man dazu den Beruf des Uhrmachers erlernt haben. Wenn man dann den Zeitaufwand rechnet wird die Reparatur zwangsläufig zu teuer zum Wert der Uhr. Eine gute Alternative ist ein neues Uhrwerk, wobei auch das einsetzen eines neuen Uhrwerkes schon einiges an Handwerklichen Geschickes voraussetzt. Eine sehr gute Adresse für ersatzteile bei der Kuckucksuhrreparatur ist SELVA. einfach mal unter www.selva.de nachsehen.
Mit freundlichen Grüßen
Alwin