Küche - Wasserhahn: Kalt- aber kein Warmwasser

Hallo Wissende,

im Bad musste ich kürzlich die Unterputz-Hahnoberteile austauschen lassen, danach ging das Warmwasser wieder.

Zum Problem in der Küche (Warmwasser ging auch da nicht) meinte der Klempner: Wasserhahn auswechseln, das liegt an [xxx] im Wasserhahn, der ist wohl nach 30 Jahren einfach kaputt. Wasserhahn hab ich jetzt durch einen neuen ersetzt, wie zuvor fließt das kalte, das warme jedoch nicht.

Hat jemand eine Idee, was ich da selber noch machen/probieren kann oder heißt es, gleich wieder den Klempner anrufen? Der vermeintliche Haupthahn im Badezimmer ist nur fürs Badezimmer zuständig, wo eine Art Haupthahn für die Küche sein könnte konnte mir der Hausmeister auch nicht sagen.

Bin für jeden Hinweis/Tipp/freundlichen Kommentar dankbar!

Schöne Grüße
Uli

Hallo!
Wie wird die Küche den mit warmem Wasser versorgt wenn Eckhahn für Warm ist auch aufgedreht, befindet sich meistens dann auch wie für Kalt unten in der Spüle.

Gruß sepp.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Uli,

wenn du in einer Gegend mit kalkhaltigem Wasser wohnst und du verzinkte Leitungen hast, kann die WW-Leitung u.U. zusitzen. Da hilft nur neue WW-Leitung legen lassen. (Sache des Vermieters)

LG Detlev

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Uli,
so richtig verstehe ich das icht, -Du hast in der Küche den Wasserhahn gewechselt, ohne vorher den Haupthahn zu schließen? Lag also schon kein Druck am Wasserhahn an? Wenn nur das Warmwasser nicht fließt -liegt es vielleicht an der Warmwasseraufbereitung (Therme, Durchlauferhitzer)?
War das Wasser plötzlich weg, oder wurde es langsam immer weniger? Beschreibe es genauer, es ist immer schwierig eine Ferndiagnose mit wenig Info zu machen.
Gruß Bernd

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Schau mal nach ob das RÜCKSCHLAGVENTIL in der Warmwasser-leitung noch geht. Ansonsten läuft das Kalte Wasser mit höherem Druck in den Warmwasserkreislauf. Mit unter kommt im Kloo Warmes Wasser beim Spülen.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Wissende,

Hallo Ulli,

Zum Problem in der Küche (Warmwasser ging auch da nicht)
meinte der Klempner: Wasserhahn auswechseln, das liegt an
[xxx] im Wasserhahn, der ist wohl nach 30 Jahren einfach
kaputt.

Oberteil???

Wasserhahn hab ich jetzt durch einen neuen ersetzt,
wie zuvor fließt das kalte, das warme jedoch nicht.

Hast du selbst die Armatur ausgetauscht?
Wenn ja, entferne nochmal das Anschlussrohr / schlauch vom Warmwasser, stelle eine Schüssel oder einen Eimer unter das Warmwassereckventil, öffne vorsichtig das Warmwassereckventil um zu prüfen ob die Störung schon in der Zuleitung vorliegt.
Wenn da nichts kommt, stelle das Wasser komplett ab und erneuere das Eckventil. Höchstwahrscheinlich ist dieses Anschlussventil defekt und öffnet nicht mehr.

Hat jemand eine Idee, was ich da selber noch machen/probieren
kann oder heißt es, gleich wieder den Klempner anrufen? Der
vermeintliche Haupthahn im Badezimmer ist nur fürs Badezimmer
zuständig, wo eine Art Haupthahn für die Küche sein könnte
konnte mir der Hausmeister auch nicht sagen.

Es könnte sein das du in einem Wohnhaus wohnst indem das Warmwasser der Küchen separat einen Steigestrang besitzten und nur Zentral im Kellerbereich angestellt werden kann
Sowas sollte aber schon der Hausmeister wissen. Was will er denn machen im Falle eines Rohrbruches??? na Mahlzeit

Gruss, Bernd

Bin für jeden Hinweis/Tipp/freundlichen Kommentar dankbar!

Schöne Grüße
Uli