Hallo,
wir bauen gerade unser Haus, die Einbauküche wurde gerade bestellt.
Da dieKüche an die Innenwände kommt war Abluft über einen Wanddurchbruch nicht möglich.
Statt dessen ist vorgesehen die Abluft übers Dach abzuführen.
Dazu wurde bereits ein spezieller Dachstein installiert.
Wie wird die Dunstabzugshaube denn daran korrekt angeschlossen?
Der Trockenbauer meinte, dass man auf keinen Fall so spezielles Teil vergessen darf, welches verhindern soll, dass Kondenswasser in die Dunstabzugshaube zurückläuft.
Zur Info: wir bauen ein Haus im Bungalowstil, der Dachboden ist nicht ausgebaut (Kaltdach), dafür die Decke.
Der Deckenaufbau (von unten) ist Gipskartonplatte, Sparschalung, Dampfbremsfolie, 18 cm Dämmung, Rauhspund und dann halt das Dachgeschoss und der Dachstein.
Wie müsste der korrekte Anschluß bei einem Deckendurchbruch aussehen und vor allem wo kommt genau dieses Kodenswasserteil hin. Oberhalb, unterhalb oder in der Dämmung.
Der Küchenbauer hat sowas zwar im Programm aber bisher noch nie gemacht.
Wie bekomme ich dass optisch elegant gelöst, ein senkrechter Abluftschlauch von der Haube zur Decke sieht bei der teuren Küche sicher nicht besonders gut aus?
Gruß
Marko