Kücheneinbau; Loch für Wasserhahn Hochdruckleitung

Hallo,
Derzeit baue ich eine Küche ein. Dazu brauchen wir noch ein Loch in die Edelstahlarmatur durch das die Hochdruckleitung für den Wasserhahn kommt.

Gibt es für dieses Loch eine Norm, oder haben alle Wasserhähne individuelle Größen?

vielen Dank für eure Hilfe
Johannes

Das Loch muss ca. 38 mm Durchmesser haben und ist genormt. Im Baumarkt und beim freundlichen Installateur gibt es für Edelstahlspülen eine „Knacke“ zu kaufen oder auch zu mieten.

http://www.youtube.com/watch?v=aD-7Au6ynz8

Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Super, genau so eine Knacke habe ich mir eben von meinem Onkel besorgt. Jedoch hat diese einen 32 mm Durchmesser! Reicht die auch oder brauche ich eine passende 38er?

Hallo Johannes,
die Spültischarmaturen haben alle einen´runden Fuß von ca. 40 mm im DM.
Für die Montage auf der Edelstahlsüle hat der Installateur ein Schneideisen um das Loch zu erstellen. In vielen Geschäften wird beim Verkauf der Spüle auch das Loch geschnitten. Man muss nur angeben, ob das Becken rechts oder links sein soll. MAn kann die Armatur aber auch in einem Loch in der Arbeitsplatte einbauen. Dann muss aber auch für eine extrem gute Wasserdichtigkeit gesorgt werden. Hierfür braucht man nur einen Bohrer und eine Stichsäge. Gesägt wird die Arbeitsplatte von links, das heißt von unten.
Ich hoffe das hilft weiter.
Gruß
Wowihb

Hallo,
Du meinst das Loch in dem Becken unter dem Wasserhahn. Das Loch kann 30 - 33 mm sein.
Gruß
Martin

Hallo Johannes vielen Dank für deine Anfrage

Ja ich verwende für das Loch im Spülbecken eine Lochstanze 35mm Durchmesser. Eine solche Stanze bekommt man im Baumarkt allerding soltest du dir überlegen ob du diese für den einmaligen Gebrauch extra anschaffen solltest. für einmal zu nutzen einfach zu teuer. Alternativ kannst du die Amatur auspacken den dichtring mittig hinten zwischen Becken und abtropfbecken legen dir innen mit einem Edding oder bleistift anreißen und dort mit einem 2 oder 3 mm metallbohrer rundrum kleine löcher machen …sehr dich bohren klebe aber klebeband drüber falls du mal abrutschst … dann mit seitenschneider ausarbeiten und mit einer Metallfeile nachbearbeiten … (etwas lauter wirds aber geht… dann sollte die Mischbatterie passen. mfG http://einbau-kuechen.info

einfach mal den Gewinde-Durchmesser an der Armatur messen. Es gibt auch Armaturen mit kleinem Gewinde.

HALLO
LEIDER KANN ICH NICHT HELFEN- DAFÜR WÄRE EIN
INSTALLATEUR GEFRAGT
MFG WOLFGANG

Hallo Johannes,
die Armaturen benötigen ein Loch (in der Spüle oder Arbeitsplatte) zwischen 32 und 35 mm Durchmesser. Bei 35 mm bist du auf der sicheren Seite. der Rest wird immer von der Armatur und Dichtung abgedeckt.

Armatur am besten einbauen, bevor die Spüle / Arbeits-platte befestigt wird. Ist dann viel einfacher zu schrauben.
Gruß Hilde