küchenregal an Backsteinwand befestigen

hallo, ich habe da ein problem mit meine küche. ich möchte gerne regale über meiner Arbeitsplatte anbringen. die Wand um die es geht ist eine verputzte Backsteinwand. da ich überhaupt nicht handwerklich begabt bin brauche ich hilfe. könnte mir jemand sagen wie ich am besten vorgehe, welche bohrer, dübel etc ich brauche. die regalbretter sollen geschirr, töpfe etc halten können. über praktikable antworten wäre ich sehr dankbar.

lg kerstin

Hallo Kerstin

…ich möchte gerne regale über meiner Arbeitsplatte anbringen. die Wand um die es geht ist eine verputzte Backsteinwand.

könnte mir jemand sagen wie ich am besten vorgehe, welche bohrer, dübel etc ich brauche.

Pro 80cm Regalbreite eine senkrechte Regalträgerschiene.

Material pro Trägerschiene:
2 Dübel 6mm Durchmesser
2 Holzschrauben 4,5 x 50mm

Werkzeug:
1 Schlagbohrmaschine
1 Steinbohrer 6mm
1 Hammer
1 Schraubenzieher, Klingenbreite ca. 6mm
1 Zollstock oder Stahlbandmaß
1 Wasserwaage
1 Bleistift

Arbeitsgänge:

  • oberes Befestigungsloch für die erste Regalträgerschiene an der Wand anzeichnen.

  • Auf die Mitte des zukünftigen Lochs die Spitze einer Holzschraube aufsetzen und mit leichten Hammerschlägen in den Putz treiben, das erleichtert das passgenaue Bohren.

  • mit Zollstock und Wasserwaage die Positionen der oberen Befestigungslöcher der weiteren Regalträger anzeichnen und mit der Schraubenspitze markieren.

  • Die angezeichneten Löcher ca. 5cm tief bohren. Wenn eine zweite Person und ein Staubsauger zur Verfügung stehen, die Öffnung des Saugschlauchs (ohne Düse) beim bohren direkt unter das Bohrloch halten - erspart eine Menge Reinigungsarbeiten)

  • in jede Bohrung einen Dübel stecken und so weit (mit einer Schraube) einschlagen, dass der Dübel nicht mehr im Putz steckt (ca. 1cm)

  • Alle Trägerschienen mit ihrem oberen Befestigungsloch locker an die Wand schrauben.

  • jede Trägerschiene mit der Wasserwaage senkrecht ausrichten und dann die zweite Bohrung durch das zweite Befestigungsloch anzeichnen. Man kann auch, wenn man hat, das 2. Bohrloch mit einem 5mm-Steinbohrer direkt durch das Befestigungsloch anbohren.

  • die Trägerschienen etwas beiseite drücken und die Bohrungen wie oben beschrieben bohren und die Dübel einsetzen.

  • Die Trägerschienen unten anschrauben und alle Schrauben noch einmal nachziehen.

Der Rest (Regalträger und Bretter einsetzen) ist trivial.

Viel Erfolg
merimies

vielen dank für diese ausführliche antwort… ich hoffe es so hinzubekommen :wink: klingt aber wirklich nicht so schwierig…:wink:
lg kerstin

Hi,

vielen dank für diese ausführliche antwort… ich hoffe es so
hinzubekommen :wink: klingt aber wirklich nicht so schwierig…:wink:

und welche Dübelart verwendest du jetzt? Bei Ziegelwand und welchem Gewicht (Geschirr kann einiges wiegen)?
http://www.werkzeugforum.de/fileadmin/pdfs/know_how_…
Ganz am Ende sind einige Dübelhersteller genannt, auf deren Seiten du auch Infos zu Gewichten, Belastungsarten und entsprechenden Dübeln bekommst.

Grüße
Tommy