kühlgas tritt aud kühlschrank

Hiiiiiiiiilfe,habe ein großes problem.ich wollte eis entfernen aus kühl-gefrier kombi.habe es mit messer gemacht-jaja blond halt ok.nun zicht es wie verückt.habe beim eektroladen angerufen.er sagte das wäre das kühlgas und das ginge nach paar minuten weg allerdings wäre er nicht zu retten.ok.
das problem ist:es zicht ein paar sekunden dann hört es wieder auf.dann fängt es wieder an und hört wieder auf.so geht das nun schon seit über 1 stunde.irgendwann muss doch alles raus sein oder nicht???
ich kann den stecker erst morgen ziehen da es eine einbauküche ist und der hinten drann ist.dafür brauche ich hife die ich erst morgen bekomme.sicherung kann ich auch nicht aus machen da sonst in küche alles aus ist.
ist das normal das das gas immer wieder in abständen austritt???denn das hat mir keiner gesagt.was kann da passieren außer das er kaputt ist? brennen?explodieren?keine ahnung von sowas…

danke schon mal im vorraus
claudi

hallo,
keine angst, passieren wird nicht viel, lüfte nur deine küche gut!
das in abständen zischende geräusch ist darauf zurückzuführen das der kompressor in abständen anspringt. nur wenns in der kühle dann zu warm wird dann läuft er auch durch, also schalt den strom der küche wenigstens über nacht ab… da brauchst ja kein licht, kaffeemaschiene ider was da alles so steht :wink:

grüße vom mike

Hallo,
dumm gelaufen! Mehr kann man da nicht sagen!
Stecker raus oder Sicherung aus - das wäre das wichtigste, weil sonst der Kompressor ins endlose läuft und das würde die Sache noch wahnsinnig verschlimmern! Bis zum Brand. Und falls Du dann schon schläfst, gute Nacht!
Fenster ankippen, damit das Gas nach draußen kann.
Eine wirkliche Gefahr würde dann nicht mehr bestehen.
Ich hoffe Du hast gelernt!
Grüße, jo_enn

Hallo claudi,

Normalerweise hat ein Kühlschrank einen Temperaturregler, den kann man ganz auf AUS stellen drehen.

MfG Peter(TOO)

Tja Claudi, ich kann Dir versichern, SOWAS machen nicht nur Blondies, sondern auch Dunkelhaarige und durchaus auch Männer, welche es eigentlich besser wissen sollten (meine Praxiserfahrung)
Also: 1.) wenn der Aluverdampfer (so heißt die Platte/der Boden) vom Tiefkühlfach (oder auch im Normalbereich) mit einem spitzen Gegenstand angestochen wurde, dann tritt das Frigen (Kühlmittel) aus, man könnte dieses Gas auch als das „Blut“ des Kühlsystems bezeichnen.
2.) ob es brennbar ist sieht man/frau am Typenschild, steht dort R134a dann ist es harmlos. Steht dort allerdings R600a, dann ist es Butan und somit absolut brennbar und damit auch gefährlich. Allerdings sind in so einem Haushalts-K-Schrank mit ca.80cm Höhe nur ca.30Gr (entspricht d.Menge v.ca.15-20Einwegfeuerzeugen), eine Kombi hat dann ca.50Gr. Unmittelbar nach dem „Anstich“ ist es also hochbrennbar, wenn es sich mit viel frischer Luft vermischt hat dann eher weniger, also: gut lüften!
3.) das Phänomen, dass es in Abständen/Pausen zischt könnte eher daher kommen, dass das Loch doch sehr, sehr klein ist, und sich dann und wann Öl (vom Kompressor) vor das Loch legt, wenn es durchgedrückt ist zischt es wieder. Aber spätestens nach 10Stunden müsste es vorbei sein.
4.) man kann solch ein Leck sogar abdichten, entweder mit einem Spezialkleber (meine Praxiserfahrung: ca. 60% Erfolg), oder von einem Schweißspezialisten zuschweißen lassen. Dazu kämen da noch die Kosten des Kältetechnikers für Trocknerwechsel, Servisventil-Installation, Evakuierung und Befüllung.
Allerdings können/werden die Gesamtkosten/ der Gesamtaufwand die Anschaffung eines neuen K-Schrankes wohl übersteigen.
5.) eigentlich müßte sich der Thermostatknopf auf „0“ drehen und damit ausschalten lassen!!!

@ jo_enn
„…weil sonst der Kompressor ins endlose läuft und das würde die Sache noch wahnsinnig verschlimmern! Bis zum Brand.“
Ach was… „BIS ZUM BRAND“, wo ist denn DAS schonmal nachweislich passiert???

…danke für Deine Nachfrage: vor mittlerweile vielen Jahren, da hat sich noch niemand Gedanken darum gemacht, hat mal ein Bekannter einen Kühlschrank ausgebaut und den Kompressor umgebaut um damit seine Farbspritzpistole zu betreiben.
Hat auch recht gut geklappt, nur einmal hatte er das Ausschalten vergessen. Am nächsten Mogen sah er dann seine Gartenlaube. Jedenfalls den Rest!

ja der ist dann auch aus wenn ich auf null stelle aber es zicht dann immernoch in abständen :frowning: wieviel gas ist denn da drinne es muß doch mal alles raus sein oder???

achso typenschild ist nicht mehr drann,der ist ca 15 jahre alt und hatte schon 2 vormieter

ja super werd sicher heut nacht guuuuut schlafen

Wenn das Ding so alt ist, kann da ja sogar noch R12 (Fluorkohlenwasserstoff) drin sein. Allerdings ist es jetzt für Vorsichtsmaßnahmen zu spät.

mfg tugu

Da das Kühlmittel in einem „Kühlkreislauf“ 2 Funktionen erfüllt, ist es durchaus möglich, das der Kompressor heiß wird, wenn er ohne Kühlmiitel = Schmiermittel betrieben wird. U.U. gibts dann einen Wicklungsschluß oder Masseschluss und die Sicherung löst aus. Könnte aber auch schön weiterdrehen und immer heißer werden… Passiert aber sehr selten.

mfg tugu