Hallo zusammen,
ich möchte eine Schottky-Diode in Reihe zu einer 24V Spannungsversorgung als Verpolschutz einbringen. Schottky aufgrund der geringen Durchflußspannung von 0,4V bei 1A Strom.
Meine Frag lautet: Wie sieht es mit der Kühlung einer Diode aus? Muss diese gekühlt werden, obwohl lautet Datenblatt diese bis zu 3A verträgt und sich damit eine entsprechende Verlustleistung einstellt?
In meiner Schaltung fließen maximal 1A. Das macht eine Verlustleistung von 1A*0,4V=0,4Watt.
Ich habe die Wahl zwischen einer SMD oder bedrahteten Diode. Ich könnte mir vorstellen, dass eine bedrahtete Version eine höhere Verlustleitung verträgt, weil diese die Wärme besser über die große Körperfläche und die zusätzlichen Zuleitungsdrähte auch noch abführen kann.
Konkret habe ich diese beiden Dioden ins Auge gefasst.
Könnt ihr mir bitte zu meinen Überlegungen Eure Erfahrungen mitteilen?
Hier die bedrahtete Diode:
http://www.reichelt.de/SB-SKE-4F-Dioden/SB-390/index…
hier die SMD Version
http://www.reichelt.de/?ACTION=3;GROUP=A412;GROUPID=…
Viele Grüße,
Matthias.