Kühlmittel verschwindet Espace JE

Hi,

wir fahren eine Renault Espace JE mit 2,2 Liter Dieselmotor.

vor einiger Zeit viel mir ein etwas niedriger Kühlmittel stand auf. Ich füllte daher den ausgelichsbehälter auf. Der Stanmd bleib mehrere Wochen konstant.

Vor ein paar Tagen war der Behälter wieder leer und ich füllte einen Liter nach. Nach der Fahrt zur Arbeit ca. 15 km schaute ich nach und sah - nein ich sah nicht mehr das Kühlmittel, denn der Behälter war wieder nur mit luft befüllt.

zuerst dacht ich, dass ggf. Luft im Kühler war und diese daher den Strand so stark genändert hat. Also nochmals einen Liter nachgefüllt und nach hause gefahren.

Zu Hause wieder ein leeren Behälter festgestellt.

Habe ich nun das erste Wasserauto entwickelt oder wo kann das kühlmittel verschwinden. Auf der unteren Abdeckung des Motors ist kein Wasser zu sehne.

cu Naseweis

Hallo Naseweis,

bei Kühlmittelverlust gibt es eigentlich nicht viele Möglichkeiten:

  • Undichtigkeit im Motorraum, z.B. Marderbiss an einem Schlauch, eine undichte Schlauchverbindung oder ein defekter Kühler. Bei der Wassermenge sollte das nach kurzer Standzeit Wasserflecken auf dem Boden geben.
  • Undichter Heizungskühler (sitzt unter dem Armaturenbrett im Innenraum), dadurch nasse Fußmatten.
  • Kopfdichtung ist hin und der Motor verbrennt Kühlwasser. Das dürfte dann bei der Menge ordentlich weißen Rauch aus dem Auspuff geben.

Was auch immer es ist, bei der Menge an Wasserverlust sollte der Fehler relativ einfach zu finden sein.

Beste Grüße
Guido

Kühler. Bei der Wassermenge sollte das nach kurzer Standzeit
Wasserflecken auf dem Boden geben.

habe Gestern wieder aufgefüllt umd das Auto stehen gelassen um dies nachzushauen, ob der Verlust auch beim Stand auftritt.

  • Undichter Heizungskühler (sitzt unter dem Armaturenbrett im
    Innenraum), dadurch nasse Fußmatten.

Werde ich dann heute gleich mal mit kontrollieren.

  • Kopfdichtung ist hin und der Motor verbrennt Kühlwasser. Das
    dürfte dann bei der Menge ordentlich weißen Rauch aus dem
    Auspuff geben.

Werde bei der nachmittäglichen Kontrolle mal den Motor etwas laufen lassen

Was auch immer es ist, bei der Menge an Wasserverlust sollte
der Fehler relativ einfach zu finden sein.

Hoffe ich.

Danke Naseweis

Also so direkt würde ich auf die Zylinderkopfdichtung tippen. Das Kühlwasser hat eine Undichtigkeit richtung Verbrennungsraum und wird einfach mitverbrannt. Mal ein Abgastest machen und die Abgaswerte überprüfen oder Zylinderkopfrunter und nachschauen ob ein Zylidner „gespült“ ist.

Gruß