Hallo,
hatte heute Grossputz in der Küche und wollte eine Steckerleiste saubermachen. Hatte den Stecker vom Kühlschrank vielleicht 1 Minute rausgezogen und als ich ihn wieder reinsteckte, funktionierte der Kühlschrank nicht mehr.
Umso ärgerlicher, da die Garantie vor 2 Monaten abgelaufen ist!
Ich dachte zuerst, es wäre nur die Lampe, weil sie nicht mehr brannte, wenn man die Tür aufmacht, aber es hat sich dann herausgestellt, dass der komplette Kühlschrank nicht mehr funktioniert.
Meine Frage ist, ob ein Kühlschrank kaputt gehen kann, wenn er nur kurz vom Strom genommen wird???
Vor allem, was nun? Kundendienst anrufen oder gleich einen neuen Kühlschrank kaufen?
Es handelt sich hierbei um eine Kühl-Gefrierkombination von Foron…gerade mal etwas über 2 Jahre alt.
Würde mich über erine Antwort freuen!
Sicher das es Am Kühlschrank liegt?
Versuch mal bitte ein anderes Gerät (Lampe, Föhn, sonstwas an der Gleichen Steckdose zu Betreiben.
Gruß
Christian
Danke für die schnelle Antwort! Das war das Erste, was ich probiert habe. Hab auch nach der Sicherung in der Küche geschaut, da war alles in Ordnung. Hab den Stecker dann in ne andere Steckdose gesteckt, ging auch nicht
Mich irritiert nur das auch das Licht im Innenraum nicht mehr Funktioniert, das hat ja mit dem Kühlschrank selbst nur bedingt zu tun.
Das beides gleichzeitig ausfällt halte ich für unwahrscheinlich, also scheint der Fehler in der Stromversorgung zu liegen.
Wird die Leitung irgendwo geknickt oder ist sie „ein wenig kurz“ so das sie straff gespannt rumhängt wie eine Wäscheleine?
Beim Stecker ziehen vielleicht etwas ruppig an der Leitung gezogen?
Gruß
Christian
Hallo Christian,
nein, leider gar nicht. Haben den Kühlschrank dann auch extra nach vorne gzogen und gekuckt , ob man irgendwas sieht. Mit den Kabeln ist alles ok. Ansonsten konnten wir nichts erkennen.
Dachte auch erst , dass nur die Birne kaputt ist, hab sie rausgemacht, aber die war meines Erachtens ok. Die grüne Kontrolllampe im Kühlschrank selbst leuchtete auch nicht mehr…er macht keinen Muckser mehr
Das klingt alles sehr nach einer defekten Sicherung bzw fehlender Stromversorgung, da ja eben gar nichts mehr Passiert. Leider sind Kühlschränke nicht so ganz mein Spezialgebiet und dahher kann ich dir nicht sagen ob und wo da im Gerät vielleicht noch eine Feinsicherung verbaut ist. Auf jeden Fall wäre das genaue Modell deines Kühlschranks interessant und wird vermutlich zur Lösung beitragen.
Teile uns doch mal bitte mit was da so auf dem Typenschild steht.
Meistens Innen Links, ein Silbernes Schild.
Gruß
Christian
innen ist kein Schild, vielleicht ist es hinten, aber wir haben ihn wieder an die Wand geschoben, da komm ich jetzt nimmer hin. Hab aber in den Unterlagen was gefunden, es ist ein Foron COO2210SHS . Hilft das?
innen ist kein Schild, vielleicht ist es hinten, aber wir
haben ihn wieder an die Wand geschoben, da komm ich jetzt
nimmer hin. Hab aber in den Unterlagen was gefunden, es ist
ein Foron COO2210SHS . Hilft das?
Achtung nur beim herausziehen eines Steckers kann kein Kühlschrank kaputtgehen,die älteren Typen hatten ein Hilfsrelais für den Anlauf,und zusätzlich eine Thermosicherung,bei den Neuen Modellen ist ebenfalls eine Thermosicherung eingebaut für Überlastung,wird bei laufenden Motorkompressor Abgeschaltet muss man einige Zeit (5-10min.)warten bis sich der interne Druck Abgebaut hat(4-6 Atü) nachher startet er von Neuem, Ausser es ist noch eine Abtauvorrichtung eingebaut,dann dauert es etwas länger,auch bis zu einer Stunde. Kühlschrank oder Truhe Angesteckt u.Eingeschaltet lassen,müsste nach einiger Zeit von selbst starten.
Ich hoffe dass das interne Licht Brennt wenn geöffnet wird, sonst fehlts an der Steckdose oder am Stecker.
Transitron
Nachtrag:Brobier doch mal ein anderes Gerät an dieser Steckdose Anzuschließen!!oder ist diese Leitung Separat Abgesichert am Stromverteiler ??sind alle Automaten Eingeschaltet?
sollte Spannung vorhanden sein ! kontrolliere den Stecker ob er richtig Eingerastet ist,oder nicht eine Klemme offen ist (Draht im Stecker abgerissen abgebrochen)
sonst am besten den Elektriker holen.
Transitron
Hast du die bisherigen Beiträge schon gelesen?
Sonst hättest du dir wohl kaum die Mühe gemacht die beiden Beiträge zu verfassen
Hallo Namenloser,
ich bin fast überzeugt, dass Du beim Ziehen des Steckers am Kabel angefasst hast. Daher ist eine Verbindung im Stecker gerissen und der Kühlschrank hat keine Spannung mehr.
Also: Stecker überprüfen und neu anschliessen lassen.
Gruß, Edi
Kann es sein das du das auch schon bei gute Frage gefragt hast )))
ich frag überall, wenns wichtig is
ich frag überall, wenns wichtig is
Hallo MrsDevil,
in diesem Forum wird dein Crossposting geduldet. In anderen nicht.
Letzteres finde ich besser, sehr viel besser.
Gruß
Reinhard