Guten morgen,
wer kann mir was darüber sagen, wie Kühlschränke funktionieren, und ob meiner eventuell kaputt ist oder was damit los ist:
Ich kan die „Kühle“ mit einem kleinen Rad im Inneren von 1-7 einstellen. 7 ist normalerweise das kälteste. Seit ein paar Wochen wird der Kühlschrank aber mitnichten kalt, sondern lediglich kühl… sagen wir 10-15 Grad oder so, er war immer auf 4-5 eingestellt. Nach er nicht mehr richtig kühl wurde, haben wir ihn abgetaut… keine Veränderung… dann haben wir ihn auf 7 hochgedreht, aber er ist noch immer nicht kälter. In der Rückwand innen befindlich ist ein ein metallenes Kühlelement, das ist vollkommen überfroren, obwohl wir den Kühlschrank erst vor 2 Wochen abgetaut hatten.
Also… kühlt der jetzt (scheinbar reichts, um das Kühlelement mit Eis zu überziehen!) aber warum wird’s im Kühlschrank selbst bei Stufe 7 nicht richtig kalt?
Ist das was kaputt, was könnte es sein?
Erster Verdacht (von mir als Laie!) Solange das Kühlelement überfroren ist, kann’s nicht genug Kälte abgeben, also habe ich wieder auf 4 runtergedreht, damit das Eis abtaut… tut’s aber nicht.
Übrigens, die Türinnenkante ist total heiß und auch das Dach des Kühlschrankes (auf dem sich ein kleiner Schrank befindet) gibt sehr viel Hitze ab…
Wer weiß was?
Verzeifelt…Andi