Kühlschrank ist unten warum oben kalt, was tun?

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit meinen Einbaukühlschrank/Gefrierkombination der jetzt etwa 7 Jahre alt ist.
Daten:
Firma Körting
Modell: KKI206BAB
Typ: HZI 2026
Inhalt: 145 Liter Kühlteil + 48 Liter Gefrierteil separat.

Das Problem liegt beim Kühlschrank (Gefrierfach läuft prima), er kühlt nicht mehr richtig und ist selbst auf höchster Stufe(7) im unteren Bereich max 10 Grad kalt/warm. Innen habe ich festgestellt das der obere Bereich kühlt (Rückwand, es bilden sich kleine Eistopfen die regelmäßig automatisch abtauen) aber etwa bei der Hälfte der Rückwand (unterer Teil) findet keine Kühlung statt, sie ist sogar recht warm. Zudem ist der Kühlschrank sehr laut wenn er am „kühlen ist“.
An was kann das liegen und gibt es eine günstige Möglichkeit das Problem zu beheben?
Danke im voraus.

LG Chyenne

Hallo Chyenne

Die Beschreibung deutet auf Kältemittelverlust hin. Das bedeutet hier: Gerät entsorgen, neues kaufen.

Tut mir leid, eine günstigere Möglichkeit sehe ich hier nicht. Ich hab mal bei einen Kühlschrank mit Gefrierfach, bei dem das gleiche Problem war, spasshalber den Stromverbrauch gemessen. Er lag bei etwa 900 kWh/Jahr. Das ist etwa das Vierfache des Verbrauchs eines Neugeräts. Das kommt zur schlechten Kühlleistung noch dazu.

Hans

Die Beschreibung deutet auf Kältemittelverlust hin. Das
bedeutet hier: Gerät entsorgen, neues kaufen.

Aber wo bzw. wie kann das Kältemittel verloren gehen?
Ich habe nichts bemerkt und wie gesagt die Hälfte des Kühlschranks funktioniert ja aber eben nur der obere Teil.

Hallo

Aber wo bzw. wie kann das Kältemittel verloren gehen?

Durch eine klitzekleine Undichtigkeit im Kältekreislauf. Da hauen die Moleküle eins nach dem anderen ab und irgendwann ist zu wenig da, um noch richtig zu kühlen.

Ich habe nichts bemerkt

Das merkt man erst wenn er nicht mehr richtig kühlt - so wie bei dir.

Hans