Hallo Max,
Du sagst damit also, dass die Werzeugmaschinen, welche die
Wicklungen hergestellt haben, mit Silikonöl geschmiert wurden!
Und dieses Öl dann die Wicklungen benetzt hat?? Was sind denn
das für Werkzeugmaschinen?? Die spritzen also das eigenen
Schmieröl auf das Erzeugnis dass sie herstellen? Kaum zu
glauben.
Genau das hat ein Kühlschrankhersteller als Ursache herausgefunden.
Und das ist meiner Meinung nach auch plausibel:
Die Wicklung besteht aus Drähten die über Umlenkrollen laufen. Diese Umlenkrollen müßen geschmiert werden. Dabei kann auch Öl auf die Drähte kommen.
Ob das die Wahrheit ist weiss ich natürlich nicht, aber warum sollte der Kühlschrankhersteller das erfinden. Diese Verstopfungen sind schlieslich nicht nur bei diesem Hersteller aufgetreten.
Auch, wenn es Anlagen gibt (Linde), wo das Kühlmittel
vermischt mit dem Schmieröl, die Wicklungen der laufeneden
Kühlmaschinen kühlt, so werden sie aber sicher nicht mit dem
Öl der Werkzeugmaschinen in Berührung kommen!!
Mit Anlagen kenne ich mich nicht aus. Ich weiss zwar, daß da oft Motor und Kompressor getrennt sind, aber bei Haushaltsgeräten ist mir kein Hersteller bekannt bei dem der Kompressor nicht eine Einheit mit dem Motor bildet. Vergleichbar mit einem 2-Takt-Verbrennungsmotor gibt es da keine Trennung von Öl- und Kältemittelkreislauf.
Gruß Frank