Hallo,
wir haben seit kurzem ein Problem mit unserem Kühlschrank
(Kühl-Gefrier-Kombi mit Extra Gefrierteil obendrüber von
Whirlpool):
Wirlpool ist wohl eher als Billiggerät zu verstehen.
Ich nehme deshalb an, daß es nur ein Aggregat in dem
gesamten Gerät gibt, das für Kühlschrank und Gefrierfach
zuständig ist. Ist das so?
Das Gefrierteil funktioniert völlig problemlos,
Welche Temperatur ist im Gefrierfach? Wenn da jetzt noch -6°C
wären, könnte man das als „völlig problemlos“ bezeichnen.
Unter -18°C wären aber in der max. Kühlstellung 7 eher normal.
aber der Kühlschrank kühlt nicht mehr richtig, selbst wenn
das Thermostat auf 7 eingestellt ist.
Wir haben den Eindruck, das Thermostat schaltet sich nicht
immer wieder ein und aus, sondern läuft quasi permanent auf
schwacher Leistung.
Das kann gut sein. Wenn das Aggregat im Dauerbetrieb läuft
und dabei nur noch wenig Kühlleistung bringt, dann stirbt es
demnächst ganz.
Wenn man am Thermostat dreht, hört man auch keine
Klick-Geräusche beim Verstellen von Stufe zu Stufe.
Ist auch egal, solange das Aggregat ständig läuft und trotzdem
nicht kühlt, muß man sich um das Thermostat keine Gedanken
mehr machen.
Ich hoffe, ich habe das als Laie einigermassen verständlich
erklärt,
vielleicht können Sie mir ja sagen, woran das Problem liegen
könnte?
Ist möglicherweise das Thermostat kaputt oder fehlt
Kühlflüssigkeit?
Kühlflüssigkeit kann fehlen oder der Kompressor ist verschlissen.
Lohnt es sich, den Kühlschrank (6 Jahre alt) reparieren zu
lassen
Kaum, wenn es wie oben festgestellt eher ein Billiggerät ist.
Reparaturkosten kommen leicht in den Bereich eines Neugerätes
oder sogar darübern!
Mein Tip: Kauft 2 Geräte - einen einfachen Kühlschrank und
einen kleinen Kühlwürfel. Kann man auch übereinander stellen.
und mit welchen Kosten muss man in etwa rechnen? Ist ein
„normaler“ Handwerker (z.B. über Gelbe Seiten etc.) evtl.
günstiger als der Kundendienst?
Möglich, aber kosten tut’s immer (geschätz ab 300€ aufwärts).
Man kann auch bei Fachfirmen für Kälteanlagen anfragen.
Die müssen aber auch erst so ein Aggregat besorgen .
Vielleicht ist es ja auch möglich, das Gerät selbst zu
reparieren?
Sicher nicht. Das geht nur, wenn das Thermostat kaputt ist.
Für Rat und Hilfe bin ich sehr dankbar!
Bitte.
Gru Uwi