Hallo zusammen,
ich habe einen gebrauchten Bauknecht Kühlschrank (KRC 16GH) von einem Freund geschenkt bekommen und mußte nach anfänglicher Freude (unser Hauptkühlschrank platzt) doch leider feststellen, dass er nicht so funktioniert wie er soll.
Erstmal einige Tatsachen. Das Licht im Kühlschrank funktioniert. Der Kompressor brummt und es gibt zumindest Geräusche, die vermuten lassen, dass auch Kühlflüssigkeit fließt. Bei einer Außentemperatur von etwa 20 Grad kühlt er auch bis etwa 12 Grad herunter.
Dann geht der Kompressor aus und erst nach Ewigkeiten wieder für wenige Minuten an. Er scheint die Temperatur zu halten. Leider sind 12 Grad nicht so der Brüller und für viele Lebensmittel reicht das nicht.
Der Temperaturregler steht auf höchste Stufe, wobei ich vermute der Regler hat keine Funktion, denn egal wie ich daran drehe, der Kühlschrank scheint weiter stur bei seinem Kühlrythmus (~5Minuten an, dann ~20 Minuten nix) zu bleiben. Eigentlich müsste er doch im Dauerlauf den Kompressor anheitzen bei höchster Stufe (geht von 0 bis 7).
Kann jemand meine Vermutung bestätigen, bzw. mir einen Tip geben.
Danke und Gruß
Stephan