Kühlschrank Problem. Wasserbehälter lässt sich nic

In unserer Küche stinkt es extrem, seit wir den Kühlschrank nach dem Einzug angeschlossen haben. (Alter Kühlschrank)

Unsere Vormieter waren ziemliche Dreckschweine und deshalb ist dieser Kondenswasserbehälter hinten am Kühlschrank auch richtig dreckig. Ich hab an dem Teil schon herumgezogen und bekomme ihn nicht heraus. Wie kann ich den sauber machen?

Der Behälter ist unten irgendwie fest gemacht.

Hatte jemand ähnliche Probleme? Wer weiss was?

hallo fragensteller,

also, diese dinger (wasserauffangbehälter) gehen i.a. raus - das ist so geplant und auch sinnvoll so. auch bei alten kühlis.
wenn das teil also festsitzt UND deine vormieter „dreckschweine“ waren, dann vermute ich mal eher, daß sich das teil mittels fett, dreck etc. festgesetzt hat. manchaml hilft da nur rohe gewalt und ein schraubenzieher o.ä. zur unterstützung.
rausziehen, ein wenig kippeln, kanten - sollte alles erlaubt sein.

ganz grds. ist es aber sicherlich empfehlenswert, wenn der kühli a) alt ist und b) verdreckt und c) stinkt, sich einen neuen zuzulegen. die energieeinsparung ist i.a. so dermaßen signifikant, daß sich die investition innerhalb kurzer zeit rechnet (je nach leistung etc.pp. schon nach 1 1/2 - 2 jahren. ab da „spart“ man). von der umweltschonung mal ganz zu schweigen!

gruß, boris

Hallo,

ich wage mal zu widersprechen :wink: Ich habe noch keinen Kühlschrank mit einem abnehmbaren und ausleerbaren Behälter für Kondenswasser erlebt. Ich kenne nur die Variante einer Art Schale, aus der das Kondenswasser durch die Abwärme des Geräts verdunstet. Und da da insoweit nichts auszuleeren ist, muss da auch nichts abnehmbar gestaltet sein.

Gruß vom Wiz

zwei verschiede Dinge!
Hallo alle zusammen,
Boris und Wiz reden (denke ich) von unterschiedlichen Behältern.
Der Fragesteller meint b wohl den Behälter HINTER dem Kühlschrank. Dieser lässt sich normalerweise nicht entfernen. Wenn man schon mal den Kühlschrank vorgerutscht hat, kann man die Schale ja notdürftig säubern (besonders wenn sie riecht).
Was Boris meint, ist bei alten Geräten die Auffangschale für Tauwasser IM Kühlschrank. Diese muss sich leicht entfernen lassen, sonst wäre das Gerät wohl wirklich total verdreckt :wink:)
Gruß, Edi

hallo edi & wiz & alle anderen…

tja, mag sein, daß wir von unterschiedlichen dingen reden. sehr wahrscheinlich sogar. da sollte der ursprungsposter vielleicht mal ein bißchen licht ins dunkel bringen und uns aufklären, was genau er meint.

wenn es denn tatsächlich so wäre, daß der hintere, nicht abnehmbare teil des kühlis derart verdreckt ist, daß der kühli müffelt udn stinkt, dann würde ich mir eh einen neuen kaufen, bevor ich mir die mühe machte, das ding sauber zu schrubben :smile:

grüße, boris

Ja ich meine den Behälter hinter dem Kühlschrank. Und den ab zu nehmen funktioniert tatsächlich nicht!

Da ich hier nur ein Jahr wohne, hab ich ihn (so gut es ging) sauber gemacht. Nächstes Jahr gibt es dann einen sparsamen Neuen. Danke für eure Mühe!