Kühlschrank schaltet sich von selbst aus

Habe vor 2 Wochen einen gebrauchten Kühlschrank (Marke Hoover, Höhe 80 cm, 4*-Gefrierfach, ca. 5 Jahre alt) geschenkt bekommen und verzweifle langsam an dem Gerät.

Er kühlt immer eine Weile prima (ca. 2-3 Stunden lang), dann schaltet er sich aus und nicht mehr an (zuerst dachte ich, er hat einfach seine Betriebstemperatur erreicht; doch dann wurde es im Inneren immer wärmer, ohne dass sich der Kühlschrank wieder anschaltet). Man muss dann für ein paar Minuten den Stecker rausziehen, manchmal auch an dem Kontakt rütteln, der anzeigt, ob die Tür auf/zu ist (dieser Knauf am Kühlschrankrand). Manchmal hilft es auch, an dem Temperaturregler zu drehen. Jedenfalls springt er dann irgendwann wieder an und es geht von vorne los.

Keine Ahnung, ob das etwas damit zu tun haben kann, aber die Innenbeleuchtung ist auch kaputt, d.h. sie geht nicht, obwohl die Birne in Ordnung ist.

Der Kompressor wurde auch relativ heiß, aber ich weiß nicht, ob das nicht normal ist?

Was könnte ich noch testen, um herauszufinden, woran es liegt? Hat jemand eine Idee??

Herzlichen Dank
Susanne

PS. Angeblich lief das Gerät beim vorherigen Eigentümer ohne Macken.

Habe vor 2 Wochen einen gebrauchten Kühlschrank…

Er kühlt immer eine Weile prima (ca. 2-3 Stunden lang), dann
schaltet er sich aus …

Hallo Susanne,

bis hier her hätte ich auf den Thermostat getippt.

Dann…

… aber die
Innenbeleuchtung ist auch kaputt, d.h. sie geht nicht, o b w o h l
die Birne in Ordnung ist.

nun,dann kann auch ein anderer Fehler sein.
Nun erwähnst Du:

Der Kompressor wurde auch relativ heiß, aber ich weiß nicht,
ob das nicht normal ist?

Herzlichen Dank
Susanne

Wenn der Kompressor heiß wird,muss er eigendlich auch laufen.
Es sei denn,er wird eingeschaltet(vom Thermostat)und springt nicht an.
Dann wäre der Kompressor defekt.
Heiß wird er ,das ist normal.

Also,ich würde zunächst mal den Thermostat prufen lassen.

Gruss Gerhard

hallo gerhard,
vielen dank für die antwort. der kompressor wird nur dann heiß, wenn der kühlschrank auch hörbar läuft (was er ja manchmal tut).

also werde ich mich doch an den rat mit dem thermostat halten. ich vermute, um den zu prüfen benötigt man spezialwerkzeug (wie du hörst bin ich absoluter elektro-laie)?

im übrigen habe ich jetzt mal das verhalten des kühlschranks in verschiedenen temperatureinstellungen geprüft, und da sieht es so aus, als ob er einigermaßen ok läuft, wenn man ihn auf sehr kalt stellt. jedenfalls scheint er diese temperatur jetzt seit 2 tagen konstant zu halten.

grüße
susanne