Hallo Gerd,
dann schaut die Sache etwas anders aus.
Ein No Frost Gerät hat den Verdampfer
unten im Gefrierabteil.
Die Lamellen des Verdampfers sind ähnlich
wie ein Autokühler.
Wenn diese zu (vereist) sind, ist der Luftstrom
unterbrochen.
Ein Lüfter bringt ja die Kaltluft mittels Kanal
in den Kühlschrank.
Es gibt Geräte, die haben oben im Kühlschrank eine
kleine Klappe.
Diese schliesst und öffnet den Kanal.
Das funktioniert mechanisch.
Eine Art Thermostat schliesst oder öffnet die Klappe.
Da ich das Gerät nicht kenne, kann ich nur vermuten.
Es könnte auch denkbar sein, dass ein Thermostat
(oder Elektronik) den Lüfter ansteuert.
Es gibt nun verschiedene Möglichkeiten:
Der Lüfter ist defekt.
Oben die Klappe (falls vorhanden) klemmt.
Abtauheizung defekt.
Mehr fällt mir im Augenblick nicht ein.
Doch noch:
Ein normaler Kühlschrank hat ja hinten Gitter
die warm werden (Wärme abstrahlen).
Manche Geräte haben diese Gitter nicht.
Unten am Kompressor ist dann ein Lüfter.
Da sind dann auch ähnliche Lamellen.
Diese setzen sich mit der Zeit zu.
Wenn die Wärme nicht richtig abgegeben werden kann,
geht auch die Kühlung runter.
Leider ist das so eng, dass man die Ritzen nur mit
ner Zahnbürste oder ähnlich frei bekommt.
Wenn hinten alles ok ist, hier mein Tipp:
Gerät vollkommen abtauen lassen.
Vorher überlegen, was man mit dem Gefriergut macht.
Evtl. nichts mehr einfrieren, den Rest verbrauchen.
Warum?
Um ganz sicher zu gehen, sollte das Gerät eine Woche
abtauen - bei geöffneten Türen.
Dann das Gerät wieder in Betrieb nehmen.
Es müsste nun alles wieder richtig funktionieren.
Wenn nicht, muss überprüft werden, ob der Lüfter
aktiv ist.
Es gibt Geräte, wenn man die Tür öffnet, sich der
Lüfter ausschaltet.
Das funktioniert ja nur, wenn irgendwo ein Schalter
sitzt (ähnlich Lichtschalter).
Den muss man dann nur eindrücken.
Sollte am Anfang alles funktionieren und das Problem
tritt ein paar Wochen später wieder auf, könnte die
Abtauheizung defekt sein.
Diese sitzt im Inneren des Gefrierabteils am Verdampfer.
No Frost Geräte sind halt etwas komplizierter aufgebaut.
freundliche Grüsse
Klaus Quindt
www.secondware.de