Kündigung bei Randstad Probezeit Minusstunden

Hallöchen

habe mitte April einen Tätigkeit bei der Firma Randstad aufgenommen diese hatte aber nur wenig Aufträge für mich.
Nun ist es so das ich 1,5 Monate unter Vertrag bin und jede Mänge Minusstunden habe !
Habe mich jetzt noch wo anderster beworben und diese Firma X würde mich zum 15.06 einstellen.
Besserer Lohn, Urlaub Pi Pa Po…
Nun bin ich mir unsicher ob Randstad mir die einen halb Monate ,Rum sitzen`` auch bezahlt den Lohn gibt es erst am 15ten
Kündigungsfrist ist eine Woche…

Gruß BesserBe

Ich kenne den Arbeitsvertrag nicht. Allgemein gilt: Falls da keine hinterlistige Klausel zu den Minusstunden drin steht, hast Du Anspruch auf vollen Lohn, weil Du Deine Arbeitskraft zur Verfügung gegestellt hast. Dass der Arbeitgeber dies nicht genutzt hat, ist sein Problem. Er muss also zahlen.

Hallo,
Also dies konnte ich dem Tarifvertrag entnehmen:

Im Falle des Ausscheidens des
Mitarbeiters ist der Saldo auf dem Arbeitszeitkonto
wie folgt auszugleichen:
Plusstunden werden abgegolten,
Minusstunden
werden bei Eigenkündigung
des Mitarbeiters beziehungsweise
außerordentlicher Kündigung bis
zu 35 Stunden verrechnet, soweit eine
Nacharbeit betrieblich nicht möglich
ist.

Da stecken 2 Probleme drin: 1. Wie sind die Minusstunden entstanden, 2. wie werden sie verrechnet. Zu 2. gilt in der Regel: Beim Ausscheiden des Leiharbeitnehmers wird ein negatives Arbeitszeitguthaben mit Entgeltansprüchen verrechnet. Der Leiharbeitnehmer kann dabei ein negatives Zeitguthaben auch durch Nacharbeit ausgleichen.

Hallo BesserBe,

ja, die müssen auch für`s rumsitzen bezahlen. Dafür, dass die keine Aufträge haben, kannst Du ja nix.

Kündigungsfrist müsste aber meines Erachtens 2 Wochen sein. Schau mal in Deinem Vertrag genau nach. Es müssten die gesetzlichen Fristen gelten.

Gruß
Daniel

Hallo

@ Ernst-Erwin
Minusstunden kamen zusammen weil die Firma keine Aufträge für mich hat.
Sie werden wie normal Arbeitsstunden verrechnet

@Hongsermeier
Hab gerade nachgeschaut -> es gelten die tarifvertragliche Kündigungsfristen.
Sprich laut Tarif eine Woche

Das Problem das ich jetzt sehe ist das wenn ich auf den 15ten Kündige bekomme ich nur die 35 Minusstunden bezahlt. Oder bleibe ich eine Woche länger bis der volle Lohn drauf ist und kündige dann.
Also so hört sich das für mich jetzt laut Tarifvertrag an.

mfg

Ich würde sagen, Du hast einen Vertrag, wenn Du Minusstunden hast, müssen die entweder abgearbeitet werden oder sie müssen mitbezahlt werden.
Marco