Kündigung von Paysafecard

Sehr geehrte Experten ,

ich möchte meine Paysafecards kündigen . Ich habe
2 Paysafecards im Wert von 20 Euro im April 2011
gekauft.Auf der 1.Paysafecard befindet sich kein
Guthaben mehr , auf der 2.Paysafecard noch 0,75
Euro Restbetrag.Diesen Betrag kann ich alleine
nicht aufbrauchen.

Grund für meine Kündigung ist folgender Punkt-

" Paysafecard ist für den Benutzer für die ersten 12 Monate gratis. Nach Ablauf dieser 12 Monate wird eine
Monatliche Bearbeitungsgebühr von 2,00 erhoben
und vom Guthaben abgezogen."

Ich will keine monatliche Bearbeitungsgebühr bezahlen und schätzte mal ,ich war voreillig ,als ich damals
die Paysafecard gekauft habe.Ich habe Paysafecard
angeschreiben per mail ,dass ich sie deswegen kündigen will und habe keine Antwort erhalten.Ich habe die
Mail an Paysafecard erst Heute Vormittag abgeschickt.Jetzt ist es Abend und ich habe noch keine
Antwort erhalten.Ich habe mir für meine Mails auch eine Kopie schicken lassen.

Was soll ich tuen ,wenn sich paysafecard nicht meldet per e-mail.Und was mache ich ,wenn ich bei der Hotline
anrufe ,und ich kann dort keinen Mitarbeiter erreichen ?

mit fr grüssen

[email protected]

Die Paysafecard bedarf keiner Kündigung. Es handelt sich um eine Prepaidkarte. Wenn du das Guthaben innerhalb eines Jahres nicht verbraucht hast, werden monatliche Gebühren fällig. Die können dein Guthaben aber ja nur bis 0 abschrumpfen und die Karte ist dann wertlos. Du kannst dir das verbliebene Guthaben ja auch rückerstatten lassen, es wird dafür aber eine Gebühr in Höhe von 7,50 € fällig. Macht in deinem Fall also gar keinen Sinn. Und einer Kündigung kann paysafe ja auch nicht zustimmen, da kein Laufzeitvertrag besteht.

Hallo toedti2000,

deine Antwort verstehe ich nicht so ganz ,denn
bei den Agb von paysafecard - Stand Feb 2011
steht dazu folgendes:

  1. Gebühren

2.1 Für die Überprüfung Ihres Guthabens und Ihrer Angaben auf der Website werden wir Ihnen keine Gebühren berechnen. Im Übrigen gelten folgende Gebühren:

2.1.1 Guthabenabfrage/Transaktionsübersicht gemäß Abschnitt 5 Punkt 9 und 10

FREI

2.1.2. paysafecard Neuausgabe gemäß Abschnitt 5 Punkt 11 und Abschnitt 9 Punkt 8:

FREI

2.1.3. Rücktauschgebühr gemäß Abschnitt 6:
Diese wird direkt von Ihrem paysafecard Guthaben abgezogen.

€ 7,50

2.1.4 Monatliche Bereitstellungsgebühr: FREI für die ersten 12 Monate ab Kauf Ihrer paysafecard
und €2 pro Monat nach Ablauf der 12 Monate. Diese wird direkt von Ihrem paysafecard Guthaben abgezogen.

2.1.5 Umrechnungsaufschlag gemäß Abschnitt 8 Punkt 3: 2% des Transaktionsvolumens

2.2 Sollten wir entscheiden, die Gebühren anzuheben oder neue Gebühren zu erheben, werden wir dies mindestens 2 Monate vor Geltung der Änderungen auf der Website ankündigen. In diesem Fall sind Sie berechtigt, Ihre paysafecard innerhalb von 2 Monaten zu kündigen. Für weitere Informationen verweisen wir auf Abschnitt 7 (Kündigung). In diesem Fall wird Ihnen keine Rücktauschgebühr berechnet.

  1. Erwerb einer paysafecard

3.1 Wir stehen mit zahlreichen Vertriebspartnern („Vertriebsstellen") in Vertragsbeziehung, welche die paysafecards vertreiben. Vertriebsstellen in Ihrer Nähe finden Sie auf unserer Website.

3.2 Die paysafecard kann bei den Vertriebsstellen erworben werden. Die paysafecard wird Ihnen von der Vertriebsstelle nur übergeben, wenn Sie den auf der paysafecard abgedruckten Betrag („Wert") bezahlen.

3.3 Jeder paysafecard ist eine gesonderte Persönliche Identifizierungsnummer („PIN") zugeordnet. Bei Erwerb einer paysafecard wird die Vertriebsstelle Ihnen die paysafecard in Form eines Papierausdruckes aushändigen, der unter anderem diese PIN enthält. Wenn es sich bei der Vertriebsstelle um einen elektronischen Händler handelt, werden Sie Ihre PIN in elektronischer Form erhalten und Sie sollten diesen sowie die Seriennummer zur sicheren Verwahrung unverzüglich ausdrucken. Jede paysafecard ist auf unbestimmte Zeit ab dem Zeitpunkt des Erwerbes gültig. Der Vertrag zwischen Ihnen und uns wird auf unbestimmte Zeit geschlossen.

  1. Ihr Recht auf einen Rücktausch

  2. Sie sind jederzeit berechtigt, einen Rücktausch der sich auf Ihrer paysafecard befindlichen Restguthaben zu verlangen. Zu diesem Zweck senden Sie uns eine E-Mail an [email protected] und fordern einen Rücktausch oder rufen Sie den Kundendienst unter 0180 - 10 10 303 (3,9 Cent je angefangene Minute aus dem deutschen Festnetz ggf. abweichende Mobilfunktarife) an. Vor dem Rücktausch der Beträge benötigen wir von Ihnen die Seriennummer der paysafecard, das auf Ihrer paysafecard befindliche Restguthaben, Ihren vollständigen Vornamen und Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer, eine lesbare Kopie Ihres Lichtbildausweises, eine lesbare Kopie Ihrer paysafecard sowie Ihr persönliches Bankkonto innerhalb der Europäischen Union samt IBAN und BIC, auf das wir den Betrag überweisen sollen. Um den gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen, können wir Sie gegebenenfalls auffordern, uns weitere Informationen zu übermitteln, bevor wir den Rücktausch vornehmen.

Für die Vornahme des Rücktausches werden wir Ihnen in den folgenden Fällen eine Rücktauschgebühr (siehe oben unter Abschnitt 2 „Gebühren") berechnen:

Wenn Sie den Rücktausch vor Ablauf des Vertrages verlangen
Wenn Sie den Rücktausch nach mehr als einem Jahr nach Ablauf des Vertrages verlangen

  1. Kündigung

7.1 Unter Berücksichtigung von Abschnitt 6, sind Sie berechtigt, Ihre paysafecard innerhalb von 14 Tagen nach deren Kauf oder nach Ablauf von 12 Monaten nach Kauf der paysafecard zu kündigen, ohne dass Ihnen hierfür eine gesonderte Gebühr berechnet wird. Nach diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen haben Sie außerdem das Recht, jederzeit während der Vertragslaufzeit zu kündigen und sich das betreffende Guthaben entsprechend Abschnitt 6 auszahlen zu lassen.

7.2 Wenn Sie kündigen, werden wir die paysafecard am nächsten Werktag (Montag bis Freitag) sperren, damit sie nicht mehr benutzt werden kann. Die Erstattung eines Betrages, den Sie bis zum Zeitpunkt der Sperrung bereits für eine Ware oder Dienstleistung verwendet haben, können Sie nicht verlangen.

7.3 Bei Kündigung werden wir für den Rücktausch aller ungenutzten Guthabenbeträge Sorge tragen, sobald alle Transaktionen und die entstandenen Gebühren abgebucht worden sind.

7.4 Wir sind berechtigt, eine paysafecard unverzüglich zu sperren oder den Vertrag zu kündigen, wenn unsererseits der Verdacht eines Betruges oder Missbrauches oder sonstige Sicherheitsbedenken bestehen oder wenn wir hierzu gesetzlich verpflichtet sein sollten. Falls Sie uns kontaktieren, können wir Ihnen eine Ersatz paysafecard ausstellen, wenn die Sicherheitsbedenken nicht mehr bestehen. Sollte der Wert der neu an Sie ausgestellten paysafecard höher sein, als der Wert der funktionsuntüchtigen paysafecard, sind Sie verpflichtet uns diese Differenz zu ersetzen."

Es stehtb2. Gebühren

2.1 Für die Überprüfung Ihres Guthabens und Ihrer Angaben auf der Website werden wir Ihnen keine Gebühren berechnen. Im Übrigen gelten folgende Gebühren:

2.1.1 Guthabenabfrage/Transaktionsübersicht gemäß Abschnitt 5 Punkt 9 und 10

FREI

2.1.2. paysafecard Neuausgabe gemäß Abschnitt 5 Punkt 11 und Abschnitt 9 Punkt 8:

FREI

2.1.3. Rücktauschgebühr gemäß Abschnitt 6:
Diese wird direkt von Ihrem paysafecard Guthaben abgezogen.

€ 7,50

2.1.4 Monatliche Bereitstellungsgebühr: FREI für die ersten 12 Monate ab Kauf Ihrer paysafecard
und €2 pro Monat nach Ablauf der 12 Monate. Diese wird direkt von Ihrem paysafecard Guthaben abgezogen.

2.1.5 Umrechnungsaufschlag gemäß Abschnitt 8 Punkt 3: 2% des Transaktionsvolumens

2.2 Sollten wir entscheiden, die Gebühren anzuheben oder neue Gebühren zu erheben, werden wir dies mindestens 2 Monate vor Geltung der Änderungen auf der Website ankündigen. In diesem Fall sind Sie berechtigt, Ihre paysafecard innerhalb von 2 Monaten zu kündigen. Für weitere Informationen verweisen wir auf Abschnitt 7 (Kündigung). In diesem Fall wird Ihnen keine Rücktauschgebühr berechnet.

  1. Erwerb einer paysafecard

3.1 Wir stehen mit zahlreichen Vertriebspartnern („Vertriebsstellen") in Vertragsbeziehung, welche die paysafecards vertreiben. Vertriebsstellen in Ihrer Nähe finden Sie auf unserer Website.

3.2 Die paysafecard kann bei den Vertriebsstellen erworben werden. Die paysafecard wird Ihnen von der Vertriebsstelle nur übergeben, wenn Sie den auf der paysafecard abgedruckten Betrag („Wert") bezahlen.

3.3 Jeder paysafecard ist eine gesonderte Persönliche Identifizierungsnummer („PIN") zugeordnet. Bei Erwerb einer paysafecard wird die Vertriebsstelle Ihnen die paysafecard in Form eines Papierausdruckes aushändigen, der unter anderem diese PIN enthält. Wenn es sich bei der Vertriebsstelle um einen elektronischen Händler handelt, werden Sie Ihre PIN in elektronischer Form erhalten und Sie sollten diesen sowie die Seriennummer zur sicheren Verwahrung unverzüglich ausdrucken. Jede paysafecard ist auf unbestimmte Zeit ab dem Zeitpunkt des Erwerbes gültig. Der Vertrag zwischen Ihnen und uns wird auf unbestimmte Zeit geschlossen.

  1. Ihr Recht auf einen Rücktausch

  2. Sie sind jederzeit berechtigt, einen Rücktausch der sich auf Ihrer paysafecard befindlichen Restguthaben zu verlangen. Zu diesem Zweck senden Sie uns eine E-Mail an [email protected] und fordern einen Rücktausch oder rufen Sie den Kundendienst unter 0180 - 10 10 303 (3,9 Cent je angefangene Minute aus dem deutschen Festnetz ggf. abweichende Mobilfunktarife) an. Vor dem Rücktausch der Beträge benötigen wir von Ihnen die Seriennummer der paysafecard, das auf Ihrer paysafecard befindliche Restguthaben, Ihren vollständigen Vornamen und Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer, eine lesbare Kopie Ihres Lichtbildausweises, eine lesbare Kopie Ihrer paysafecard sowie Ihr persönliches Bankkonto innerhalb der Europäischen Union samt IBAN und BIC, auf das wir den Betrag überweisen sollen. Um den gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen, können wir Sie gegebenenfalls auffordern, uns weitere Informationen zu übermitteln, bevor wir den Rücktausch vornehmen.

Für die Vornahme des Rücktausches werden wir Ihnen in den folgenden Fällen eine Rücktauschgebühr (siehe oben unter Abschnitt 2 „Gebühren") berechnen:

Wenn Sie den Rücktausch vor Ablauf des Vertrages verlangen
Wenn Sie den Rücktausch nach mehr als einem Jahr nach Ablauf des Vertrages verlangen

  1. Kündigung

7.1 Unter Berücksichtigung von Abschnitt 6, sind Sie berechtigt, Ihre paysafecard innerhalb von 14 Tagen nach deren Kauf oder nach Ablauf von 12 Monaten nach Kauf der paysafecard zu kündigen, ohne dass Ihnen hierfür eine gesonderte Gebühr berechnet wird. Nach diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen haben Sie außerdem das Recht, jederzeit während der Vertragslaufzeit zu kündigen und sich das betreffende Guthaben entsprechend Abschnitt 6 auszahlen zu lassen.

7.2 Wenn Sie kündigen, werden wir die paysafecard am nächsten Werktag (Montag bis Freitag) sperren, damit sie nicht mehr benutzt werden kann. Die Erstattung eines Betrages, den Sie bis zum Zeitpunkt der Sperrung bereits für eine Ware oder Dienstleistung verwendet haben, können Sie nicht verlangen.

7.3 Bei Kündigung werden wir für den Rücktausch aller ungenutzten Guthabenbeträge Sorge tragen, sobald alle Transaktionen und die entstandenen Gebühren abgebucht worden sind.

7.4 Wir sind berechtigt, eine paysafecard unverzüglich zu sperren oder den Vertrag zu kündigen, wenn unsererseits der Verdacht eines Betruges oder Missbrauches oder sonstige Sicherheitsbedenken bestehen oder wenn wir hierzu gesetzlich verpflichtet sein sollten. Falls Sie uns kontaktieren, können wir Ihnen eine Ersatz paysafecard ausstellen, wenn die Sicherheitsbedenken nicht mehr bestehen. Sollte der Wert der neu an Sie ausgestellten paysafecard höher sein, als der Wert der funktionsuntüchtigen paysafecard, sind Sie verpflichtet uns diese Differenz zu ersetzen."

Schreibt Paysafecard nicht darin ,dass es ein Vertrag ist und dass man kündigen kann ? ??? Sehr grosse
Konfusion.