Hallo liebe Experten,
jemand (weibl.) arbeitet seit 15 Jahren bei der selben Firma mit sehr unregelmäßigen (langen) Arbeitszeiten und auch öfter Übernachtungen(bis zu vier Tage von zu Hause weg). Mit grundschulpflichtiger Tochter war das bisher möglich, weil der Lebensgefährte zu hause war und das Kind betreute.
Jetzt trennen sich die Eltern, und die Frau (mit alleinigem Sorgerecht) kann Kind und Job ncht mehr vereinbaren (keine Großeltern, keine Verwandte in der näheren Umgebung). Ist das ein wichtiger Grund für das Arbeitsamt wenn sie in dieser Situation kündigt oder bekommt sie eine dreimonatige Sperre? Oder gibt es noch andere sinnvollere Möglichkeiten (Auflösungsvertrag- wie?)? Vor Klärung der Möglichkeiten will die Frau nicht mit ihrem Arbeitgeber sprechen.
Danke für Eure Mühe und Hilfe!
katzeolivia