Künstlerunterstützung?

Hallo!

Ich habe da mal ein Frage betreffend Künstlerunterstützung.
Ich bin selbst Künstlerin, lebe aber in den Niederlanden. Hier gibt es eine Regelung, dass man Gelder anfragen kann (natürlich mit gewissen bedingungen, die man erfüllen muss, z.B. zu wenig verdienen, nicht zusammenleben mit Freund oder Freundin, die besser verdienen, etc.,etc…). Dann kann man vom Staat hier einen gewissen Betrag bekommen, bis zu € 500 im Monat.
Ich weiss, in Finnland z.B. bekommt jeder Künstler generell monatlich Geld vom Staat und dann nicht wenig.
Gibt es dergleichen auch in Deutschland?
Ich weiss von der Künstlersozialkasse, was Versicherungen betrift, aber andere Unterstützungen? (ich meine jetzt nicht, Stipendien, etc.)

Könnt ihr mich da aufklären?

Herzlichen dank schonmal,
viele Grüße von Lisa

Hier gib es nichts …
Hier gib es nichts, hier wohnt der Geiz
und ständig bleibt der Ofen kalt.
Holt sich die Gicht den Hustenreiz,
wen´s nicht vertreibt hier mit Gewalt.
(Gaunerzinken, Klaus-Dieter Brunotte)

Ne, hier gibt es keine ständige Unterstützung, früher gabs aus dem Branderburger Kulturministerium mal einen geringer Zuschuß zur Ateliermiete. Ansonsten herrscht in der deutschen Kunst- und Kulturszene reiner Darwinismus. Hier muß man eben „so malen, das es für die Miete reicht.“ (Forderung aus einem Leserbrief einer Regionalzeitung).
Sollte jemand etwas anderes Behaupten, möchte er mich bitte einweihen.

Gruß Claudius

Hier gib es nichts, hier wohnt der Geiz
und ständig bleibt der Ofen kalt.

So isses, *seufz
Anja

Wie macht ihr das denn dann?

Hier gib es nichts, hier wohnt der Geiz
und ständig bleibt der Ofen kalt.

So isses, *seufz
Anja

Wow, das ist ja schon ziemlich heavy. Ich meine, mir gehts hier auch nicht anders, habe eine 20-Std.-Job per Woche. Da mein Freund verdient, kann ich die Unterstützung nicht bekommen, was totale Anti-Emanzipation bedeutet, da unsere Geldbeutel ansonsten total getrennt sind. Nun ja, jetzt lebe ich von € 600 im Monat und muss davon Miete, Essen, Atelier und Materialkosten bezahlen. Nicht machbar…
Aber dann geht es den kollegen in Deutschland wohl auch nicht anders.
Wie geht es euch so, Künstler? Wie macht ihr das denn dann?
Bin gespannt!
Grüsse von Lisa aus Holland

Hallo Lisa,

also mein Mann ist auch freischaffender Künstler (Maler). Er hat sich einen Raum gemietet und gibt dort Malkurse 2 x die Woche. Pro Tag 3 Kurse à ca. 5-10 Leute pro Kurs. Davon kann er ganz gut leben´… Malkurse scheinen grad begehrter zu sein, als Bilder kaufen !! Schade…

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]