Küste/Kanal Rückzug Truppentransport Afghanistan

hallo
zum Ende 2014 will die Bundeswehr komplett aus Afghanistan abziehen.
warum also nicht logistisch günstiger keine Milliaren für schwere Flugzeugtransporte verschwenden.
wenn nun den Transport der gepanzerten Bundeswehr-Fahrzeuge usw. Binnenschiffe übernehmen die solche Lasten locker mitnehmen
also

-wie weit kommen Binnenschiffe geografisch von Deutschland aus an Afghanistan ran?

cu
Friedrich
PS:http://www.siemens.com/press/pool/de/pressebilder/20…

Schätze mal bis zur Donaumündung ins Schwarze Meer… bzw Constanza am Schwarzen Meer.

LG
Mike

Hallo,

-wie weit kommen Binnenschiffe geografisch von Deutschland aus
an Afghanistan ran?

Michael kam bis ins Schwarze Meer. Von dort aus geht es binnenschifffahrtsmäßig weiter bis zum Kaspischen Meer.

Dein Ansatz, den Rücktransport aus Afghanistan möglichst billig zu gestalten, ist falsch.
Sicher überlegt man die teuerste Variante, der Steuerzahler blecht ja.

Auch der Bundesrechnungshof freut sich bereits, seine Daseinsberechtigung beweisen zu können. Eine billige Transportmöglichkeit zu verwenden wäre für die dortigen Beamten schlimm, sie könnten nichts kritisieren.

watergolf

Hallo!

warum also nicht logistisch günstiger keine Milliaren für
schwere Flugzeugtransporte verschwenden.
wenn nun den Transport der gepanzerten Bundeswehr-Fahrzeuge
usw. Binnenschiffe übernehmen…

Wirtschaftlich vernünftigere Idee: Statt mehr oder weniger verhunzte Sachen für viel Geld nach Hause zu transportieren, könnte man die paar Gebrauchtfahrzeuge an Ort und Stelle lassen und die noble Geste als Hilfe zum Wiederaufbau verkaufen. Anschließend findet oder gründet sich bestimmt eine Gesellschaft, die für die nächsten 20 Jahre für teuer Geld die Ersatzteile liefert und sich dumm und dösig verdient. Das ist sinnstiftend, weil die Afghanen dann wissen, wofür sie arbeiten.

Alternative: Das ganze Zeug zur Selbstabholung je zur Hälfte an die Türkei und Griechenland verkaufen.

Gruß
Wolfgang

Handelt es sich bei „Binnenschiffe“ nicht vielleicht um einen „Schreibfehler“ ? Über Land durch Pakistan bis beispielsweise Karachi und von dort auf „Hochseeschiffe“ erscheint mir doch weitaus praktikabler (und „preisgünstiger“)…

Gruß
nicolai