Hallo,
ich habe einen älteren Kühl-Gefrierschrank von Bauknecht. Ein Einbaugerät einer Höhe von 152 cm. Da Geräte dieser Höhe nicht mehr hergestellt werden, wollte ich das Gerät reparieren lassen.
Defekt: Sowohl der Kühlschrank als auch das separate Gefrierfach kühlt nicht mehr.
- Der Servictechniker von Bauknecht kam und tauschte das Thermostat aus. Nun ging zwar das Gefrierfach, aber der Kühlschrank immer noch nicht.
- Der Servictechniker kam wieder und stellt fest, das der Kompressor nicht mehr genügend Leistung bringt, um beide Teile (Gefrierfach und Kühlschrank) zusammen zu kühlen. Somit ist das Gerät nicht mehr zu reparieren.
Dieses Gerät besitzt nur einen Kompressor.
Kann das denn überhaupt der Fall sein? Oder ist es eher wahrscheinlich, das der Servicetechniker einen falschen Thermostat eingebaut hat? Ich dachte, ein Komporessor ist defekt oder nicht? Kann er auch halb defekt sein?
Wird bei solchen Geräten denn das Gefrierfach vor dem Kühlschrank gekühlt?
Über Hinweise und Tipps freue ich mich
Thomas