Kühlschrank defekt

Hallo
Ich habe einen Aeg Santo s74000csmo Gefrier-Kühlschrank.
Als ich am Wochenende einen defekten Fi getauscht habe ist mir genau das passiert was nicht passieren darf… Nullleiter vergessen und eingeschaltet (2 phasen auf der steckdose).
Beim Kühlschrank hats einen Knall gegeben. Nachdem ich den Fehler😖 Behoben hatte funktionierte der Kühlschrank natürlich nicht mehr (Anzeige am oberen rand ist schwarz und Kompressor läuft nicht mehr).
Nun meine Frage: Welche Teile soll ich bestellen damit alles wieder funktioniert?
Zahlt sich so eine reparatur aus (kosten neu 1000€). Kann man einen defekten kompressor ausschließen?

Viele dank im vorraus

Dumm gelaufen…

Wie geht das denn? Du klemmst acht Drähte ab aber nur sechs oder sieben wieder an?
Und schaltest dann, ohne zu prüfen einfach wieder ein?

Ich spare mir jetzt mal die Themen wie Befugnisse, Fachkenntnisse, Brandgefahr etc …

Wenn der Neutralleiter fehlte, lag an den Steckdosen irgendwas zwischen 230 und 400V an.
Mit bißchen Glück können dir dabei auch noch andere Sachen kaputtgegangen sein.

Der Kompressor KÖNNTE noch in Ordnung sein, wenn nicht gibts die für n Appel aufm Schrottplatz. Auf jeden Fall wird die Steuerungselektronik abgeraucht sein.

Kostet vielleicht nicht so viel wie ein neuer Kühlschrank, aber garantiert weniger als n Elektriker, der dir den FI in ner Viertelstunde getauscht hätte.

Junge , junge, das ist schon ein Ding. Wie der @anon62718186 schon sagt: Fachmann wäre billiger und sicherer gewesen. Kompressor, so denke ich wird nicht def sein. Steuerelektronik (Platine) ist vorgeschaltet. Die ist mit Sicherheit Matsch. Kommt jetzt auch auf das Alter des Gerätes an, ob sich ein Wechsel lohnt. Mach sowas bloß nicht wieder!! :imp:

Aua, aua! Das ist schon fettig.
So hart es klingt:
Kennst Du das Lied „Unsterbliche Opfer“? Singe oder pfeife es und schaffe das Teil dabei zum E-Schrott.
Im Zweifelsfall ginge auch noch ein Rep.-Angebot vom Fachmann. Das wird sich aber nicht rechnen.

Bestellen ja… :unamused:

Aber, ohne Fachkenntnisse absprechen zu wollen - lass bitte die Finger weg!
Strom macht klein, schwarz und hässlich :scream:

Grüße, Ferrix

Hallo alle zusammen,
peinlicch ist der Vorgang schon.

Also ich kann mir nicht vorstellen, das es keine zusätzliche Feinsicherungen im Gerät gibt. (Und bei AEG…???)
Die Überspannung war zeitl. begrenzt, oder???
Also ich würde den Kompressoer ausschließen.
Ich pers. habe solche in meinem -bereits entsorgten- AEG-Gerät gesehen.
Ob unser Schreiber aber Fachmann oder Lai ist weiß ich nicht.
Deshalb würde ich den Kundendiesnt beauftragen.
Oder mit def. Platinen zum Kundendienst gehen und überprüfen lassen.
Viel Erfolg,
Werner