Kundentoilette

hallo!

Gestern war ich in einem Supermarkt, als ich ein drinendes Bedürfniss hatte. Der Verkäfer sagte mir, dass es nur eine Personal-, keine Kundentoilette gibt. Im Getränkemarkt der selben Kette auf der anderen Sraßenseite erfuhr ich, dass es überhaupt keine Toilette gibt.

Es blieb mir also nichts anderes übrig als auf den
Parkplatz zu urinieren, was mir doch ein wenig peinlich war.

Muß ein Geschäft eine Kundentoilette haben?
Falls ja, ab welcher grösse?

hastdunichtgesehn

Hi,

es gibt keine Vorschriften über die Einrichtung und Vorhaltung von Kundentoiletten.
Nur für die Gastronomie ist dies vorgeschrieben. Aber auch nur dann, wenn Sitzplätze in Gasträumen angeboten werden. Imbißbuden mit Stehtischen brauchen dies auch nicht.

Gruß,
Francesco

Hallo,

es gibt nur Vorgaben für Personaltoiletten, die sind dafür so extrem pingelig, dass man sagen muß: hier kann nur die deutsche Bürokratie zugeschlagen haben !!!

Nicht nur, dass man für Männlein und Weiblein steht’s getrennte haben muß (bei 2 Mitarbeitern kann das 2 getrennte Toiletten bedeuten !), sondern auch die Abmessungen usw. sind explizit vorgegeben !

Dagegen gibt es in der Servicewüste Deutschland kein Gesetz bzgl. Kundentoiletten…

Grüsse

Sven

Moien!

Muß mal wieder nachhaken ;o)))

Ich habe desöfteren gehört, daß man jemanden der zur Tolilette muß nicht „abweisen“ darf!

Wenn dies stimmt müßen die einen doch auch auf die Personaltoilette lassen, oder???

Bernd

2 Like

Hallo!
Weiß nicht ob das stimmt, aber daß man bei vorhandener Toilette abgewiesen wird, das ist mir neu. (Ok, vielleicht mal verschwiegen, aber wenn man schon die Existenz einer Personaltoilette „gesteht“ sinngemäß zu sagen: „Ätsch, aber nicht für sie!“, also das nenne ich kundenfreundliches Service.)
Ich hoffe nur, daß hastdunichtgesehn wenigstens den Parkplatz des Supermarktes verwendet hat. (und a Häufchen direkt vor die Tür gesetzt hat :wink:
Da braucht man normalerweise doch wohl nicht wirklich ein Gesetz dafür, oder?

Gruß,
Grushnak

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Gesetz?

Hallo Sven,

Hallo,

Nicht nur, dass man für Männlein und Weiblein steht’s
getrennte haben muß (bei 2 Mitarbeitern kann das 2 getrennte
Toiletten bedeuten !),

Wir sind ja nicht bei Ally McBeal oder :wink:

Dagegen gibt es in der Servicewüste Deutschland kein Gesetz
bzgl. Kundentoiletten…

Soll das heißen, du verlangst ein „Gesetz zur Förderung der Kundenfreundlichkeit“?
Eigentlich müsste es heute selbstverständlich sein, Toiletten anzubieten - aber ich bin der Ansicht, dass das Aufgabe der Geschäfte selber ist und wir in unserer durch §§ mehr als genug geregelten Gesellschaft nicht auch noch dafür ein Gesetz brauchen.

Gruß
HaWeThie

Ich hoffe nur, daß hastdunichtgesehn wenigstens den Parkplatz
des Supermarktes verwendet hat.

hab Ich ;~)

Hallo,

Weiß nicht ob das stimmt, aber daß man bei vorhandener
Toilette abgewiesen wird, das ist mir neu. (Ok, vielleicht mal
verschwiegen, aber wenn man schon die Existenz einer
Personaltoilette „gesteht“ sinngemäß zu sagen: „Ätsch, aber
nicht für sie!“, also das nenne ich kundenfreundliches

Es gibt eine Lebensmittelhygeneverordnung die eben besagt das kein Kunde eine Personaltoilette benutzen darf. Das hat wohl was mit der Übertragung von ansteckenden Krankheiten zu tun.

Hier noch zwei Links:

http://www.lebensmittelkontrolle.de/Rubriken/gesetze…

http://www.landkreis-mittweida.de/lebensmittelueberw…

Gruss

Pit

Genau dies ist mir letzte Woche beim Media-Markt in der Fußgänger-Zone von Köln passiert. Dort wurde mir erklärt, sie haben keine Toiletten für Kunden, ich solle doch gegenüber in das Restaurant gehen.

Also: Als Restaurantbesitzer/Pächter würde ich mich da schon bedanken.

Gisela