Guten Tag liebe wer-weiss-was-Gemeinde,
ich habe meinen Mieter aufgrund von Eigenbedarf gekündigt da ich mein Haus nun für mich selbst brauche nachdem ich den Job gewechselt habe.
Da ich das Haus in ein Passivhaus umwandeln möchte stehen einige Sanierungsmaßnahmen an.
Nun kündigten mir meine Mieter jedoch einen Widerspruch an und dass sie nicht aus dem Haus ausziehen können weil sie keine neue Bleibe finden.
Nun stellen sich mir einige Fragen:
Frage 1:
In welchem Umkreis müssen die Mieter theoretisch suchen? Reicht es aus wenn die Mieter lediglich im Umkreis von 5 km suchen oder muss auch eine größere Distanz „durchsucht“ werden?
Frage 2:
Kann ich nach Ende der offiziellen Räumungsfrist mit den Sanierungsmaßnahmen beginnen oder muss ich warten bis die Mieter tatsächlich aus dem Haus sind?
Ich muss gewisse Planungen anstellen, u.a. auch um Förderungen zu bekommen. Ein langer Aufschub der Maßnahmen hätte negative finanzielle Folgen da bestimmte Förderungen nicht mehr bekomme.
Ich würde mich über fundierte Antworten sehr freuen.
Viele Grüße