Kunstfelsen für Aquaterrarium

Hallo,
ich habe vor, ein riesiges Paludarium in mein Wohnzimmer zu bauen. Vorne dran wird ein 600l Aquarium stehen mit Tanganjikabarschen. Rundherum baue ich mit OSB Platten das Terrarium. die Front wird grösstenteils verglast. Nun möchte ich Kunstfelsen folgendermaßen herstellen. OSB-Platten als Unterbau. Darauf Styrodurplatten. Darauf ein Hasengitter. Darüber eine Art Zement/Beton (welches genau weiß ich noch nicht und darüber eine Schlämmung. Der Fels soll wasserdicht sein, damit ich einen Wasserfall drüberlaufen lassen kann. Hat jemand damit schon Erfahrung gemacht? Insbesondere die Schlämmung interessiert mich.

Nicht Beton/Zement sondern flexiblen Fliesenkleber nehmen. für die „Sclämmung“ am besten Pigmente in den Fliesenkleber mischen. Ums Wasserdicht zu machen dann Epoxyd drüber.

Viel Spaß

hallo
Wasserdicht würde ich dir Zement(Dichtschlämme)empfehlen.
Falls du vorhast den Wasserfall in den Aqariumkreislauf
zu integrieren kann ich dir nur abraten, hatte ich bei mir nähmlich gemacht, und hatte jede Menge Algenbildung im Aquarium.
Das mit den Felsen macht du richtig,als Überzug hab ich mir eine Mischung aus Putz und Fließenkleber gemacht und mit dem Tapezierpinsel in vielen Durchgängen aufgetragen.

LG Heiko

Hallo
Versuch es mal mit Fliesenkleber oder Fugenspachtel.
Habe damit meine Rückwand gemacht, hält auch auf Styropor und ist Wasserfest, - dicht. Ich würde auf die OSB- Platten noch Teichfolie kleben. Dann kann da nichts schimmeln, für den Fall das doch mal Wasser durchsickert.
Steter Tropfen höhlt bekanntlich den Stein.
Viel Spass beim basteln
Gere71

Hallo Heiko,
nein, der Wasserfall ist extra. Ich hatte eher Angst wegen dem Dreck, den die Schlangen machen würden. Ich hoffe, dass die lieber in das Wasserfallbecken kacken und ich das dann rausfiltern oder schöpfen kann. Meine lieben es ins Wasser zu machen.