Hallo,
in den 70ern hatte ich mit Begeisterung Kunstkopf-Hörspiele im Radio angehört. Ich war fasziniert davon, dass die Geräusche scheinbar aus allen Richtungen kamen. Besonders der Effekt eines Geräusch von hinten blieb mir eindrucksvoll in Erinnerung.
Nun stolperte ich zufällig über die Sennheiser-CD „Die unendliche Halle“. Voller Vorfreude gleich rein damit. Mit dem besseren Equipment als damals (CD-Player, 100 Euro-Kopfhörer) muss das doch super klingen.
Aber es kam anders. Der Effekt war subjektiv so gut wie nicht vorhanden und ich ziemlich enttäuscht. Woran kann das liegen?
- veränderter Frequenzgang meines Gehörs
- mit den Jahren gestiegene Ansprüche
- romantische Verklärung von Jugenderlebnissen.
Sörfi