Hallo Horst,
ob nun Kunstschiefer, Asbestschiefer, Eternit oder Fulgerit - letztlich ist damit immer das gleiche gemeint. Dach- oder Fassadenplatten aus einem Kunststein, der zu 10 - 15 % aus Asbest besteht. Zumindest dann, wenn die Dinger aus den Jahren vor 1990 stammen, danach durfte Asbest nicht mehr verwandt werden.
Die Haltbarkeit liegt bei etwa 30-40 Jahren, dann wird es Zeit diese Platten zu entfenen, weil sie so stark verwittert sind, dass sie ihre Asbestanteile freigeben. Wie schon im vorhergehenden Posting erwähnt, besteht keine primäre Gefahr für Leib und Leben, solange der Asbest darin gebunden ist.
Was den Wert des Hauses angeht, so kommt es also stark auf das Alter der Fassade an. Pauschal lässt sich allerdings nicht festlegen, ob und wenn ja, wieviel der Wert des Hauses dadurch beeinträchtigt wird. Fest steht allerdings allemal, dass die Entsorgung mittlerweile sehr aufwändig und u. U. auch sehr teuer ist. Es muß alles fein säuberlich in Folie verpackt und vor dem Verpacken noch gewässert werden etc. Davon ab nimmt heute nicht mal mehr jede Deponie diese Art von Baustoffen an.
Ein Argument um den Kaufpreis nach unten zu korrigieren kann es meiner Meinung nach aber durchaus sein. Es hängt halt, wie schon gesagt, stark vom Alter der Fassade ab.
Gruß, Frank Scholtysek
www.immo-X-pert.de