Hallo,
ich würde nie nie nie nie wieder eine Brille mit Gläsern aus Glas haben wollen.
Und zwar hauptsächlich, weil ich nie wieder etwas mit diesem Gewicht auf der Nase haben möchte, nie wieder diese hässlichen roten Druckstellen auf dem Nasenrücken haben möchte, und weil ich zudem ein Klutz bin, dem die Brille auch mal runterfällt (und meist dann halt auf Fliesen, nicht auf Teppich).
Nun zur meinen Erfahrungen.
Meine letzten Brillen waren alle mit Kunststoffgläser. Mit Kratzern habe ich keine großen Probleme. Ich reinige NIE mit Papiertaschentüchern und auch NIE mit Brillenputztüchern (von letzteren hat mir noch jeder Optiker abgeraten), sondern nur mit Wasser und Microfasertüchern für Glas. Ich wollte mir mal so ein Ultraschallreinigungsgerät kaufen, und auch da hat mir der Optiker - aus Kosten- und Platzgründen - abgeraten und mich auf Wasser und Microfaser verwiesen.
Meine erste Kunststoffgläserbrille in Deutschland vor knapp 10 Jahren war eine teure (oiwei!) Geitsichtbrille bei einem regulären Optiker, die hat einiges über 1000 Euro gekostet. Die hat ein knappes Jahr gehalten, was aber daran lag, das meine Augen sich verändert haben. Also niemandes Fehler.
Ich bin dann zu einem Extrem-Billgheimer gegangen. 200 Euro für eine Gleitsichtbrille (Gestell und Gläser). Die war gut und hat vier Jahre gehalten. Gewechselt habe ich, weil bei den Billig-billig-Varianten bei Gleitsichtbrillen nicht flexibel auf die individuellen Sichtfelder eingegangen wird, d.h. ich hatte vor allen Dingen Probleme im Nahbereich.
Jetzt habe ich den finanziellen Kompromis - ein Brille für ungefähr 400 Euro, mit der ich rundrum zufrieden bin: leicht (da Kunststoff), beschichtet, entspiegelt und mit Sichtfeldern, die meinen Bedürfnissen (Fernsicht, Nahsicht, PC-Arbeit) entsprechen. Wahrscheinlich hätte eine teurere Brille einen noch höheren Tragekomfort, was die Sichtfelder betrifft, aber das waren mir zusätzliche 600 Euro einfach nicht wert, da ich gut mit dieser zurecht komme.
Aber du wolltest wahrscheinlich gar nichts über Gleitsicht wissen, sondern nur über Kratzer. Meine Brille wird nicht geschont. Ich nehme mir zwar immer vor, für Sport usw. meine alte Brille zu benutzen, aber das mache ich dann doch nicht und so kann ich wirklich von Dauerbenutzung sprechen. Und wie oben geschrieben: nie nie nie mehr Glas!
Grüße
Siboniwe